Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 4004 Treffer

von Beleuchtfix
Mo 12. Aug 2019, 09:55
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: SOLVED: (Teil-)Ausfall LCN - Bus wird geflutet - LCN-IS defekt
Antworten: 9
Zugriffe: 6824

Re: (Teil-)Ausfall LCN - Bus wird geflutet

Deine Schlussfolgerung ist imho richtig. Interessant finde ich, wie der Fehler auf die anderen Segmente durchschlägt. Die IS fallen aber auch ohne externen Einfluss aus, die werden relativ heiß, dass siehst du an den braunen Stellen nach dem Ausbau.

Gruß
Florian
von Beleuchtfix
So 11. Aug 2019, 22:47
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: SOLVED: (Teil-)Ausfall LCN - Bus wird geflutet - LCN-IS defekt
Antworten: 9
Zugriffe: 6824

Re: (Teil-)Ausfall LCN - Bus wird geflutet

Zunächst trennst du alle IS ab und testest, ob die Abschnitte einzeln tun. Dann kannst du zwei Abschnitte zusammenschließen .... Du kaufst einen neuen und tauscht einen, klemmst einen weitere ab, so dass es nur noch 2 sind, und dann tauscht du so lange, bis ein Abschnitt wieder geht. Viel Erfolg Flo...
von Beleuchtfix
So 11. Aug 2019, 21:01
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: SOLVED: (Teil-)Ausfall LCN - Bus wird geflutet - LCN-IS defekt
Antworten: 9
Zugriffe: 6824

Re: (Teil-)Ausfall LCN - Bus wird geflutet

Ich habe auch mal so einen stehenden Bus gehabt, es war der IS, aber eigenartiger Weise nicht der, der flackerte, sondern der andere.
Gruß Florian
von Beleuchtfix
Di 25. Jun 2019, 17:59
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Ausgänge sperren und entsperren
Antworten: 5
Zugriffe: 4687

Re: Ausgänge sperren und entsperren

Ja Uwe, kaum macht man es richtig, schon geht es.
Gruß
Florian
von Beleuchtfix
Di 25. Jun 2019, 17:58
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: Anbindung Velux Dachfenster
Antworten: 19
Zugriffe: 34713

Re: Anbindung Velux Dachfenster

Veklux unternimmt alles, damit man nur über den kompletten Velux Gerätepark seine Fenster bedienen kann. Ich empfehle wenn möglich immer Roto Fenster.
Gruß
Florian
von Beleuchtfix
So 23. Jun 2019, 16:44
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Ausgänge sperren und entsperren
Antworten: 5
Zugriffe: 4687

Re: Ausgänge sperren und entsperren

Gib doch mal Sperre in die Hilfe der Pro ein. Imho gibt es da Befehle, aber auswendig weiß ich das nicht genau.
Viel Erfolg Florian
von Beleuchtfix
Do 20. Jun 2019, 13:31
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: EControl Glas
Antworten: 17
Zugriffe: 17374

Re: EControl Glas

Hallo Ueli,
Vor kurzem kam das Thema der Elektrochromen Scheiben auf, und da habe ich mich an deinen Beitrag erinnert. Wie ist denn jetzt di Erfahrung nach 3 Jahren? Reicht der Sonnenschutz?
Gruß Florian
von Beleuchtfix
Sa 8. Jun 2019, 09:56
Forum: Visualisierungen
Thema: Anwesenheitsstatus DOMIQ
Antworten: 2
Zugriffe: 7311

Re: Anwesenheitsstatus DOMIQ

Ich habe irgendwo gelesen, dass die Fritz!Box das auch kann, wenn sich das Handy ins WLAN einloggt. Genaueres weiß ich aber nicht.
Gruß
Florian
von Beleuchtfix
Fr 24. Mai 2019, 15:45
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Anschluss Bus-Kabel / FI fliegt
Antworten: 7
Zugriffe: 17828

Re: Anschluss Bus-Kabel / FI fliegt

Alternativ ist der 5 polige FI, den du hier im Shop bekommen kannst. Leider sehr teuer, und normalerweise brauchst du ja 2, weil der andere Abschnitt ja auch hinter einem FI hängt.

Schau mal bei den LCN Dokus, da gibt es ein Beispiel für FI-Trickserei.
Gruß Florian
von Beleuchtfix
Fr 8. Mär 2019, 18:42
Forum: Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.
Thema: Kein Login Möglich
Antworten: 9
Zugriffe: 6265

Re: Kein Login Möglich

Versuch mal ein Flash Update und du musst flash im Browser inzwischen explizit freigeben. Wenn du Domiq so lange nicht benutzt hast, dann wird der Cache wahrscheinlich nicht das Problem sein ;-)

Viel Erfolg
Florian

Zur erweiterten Suche