Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 1123 Treffer
- Do 13. Nov 2025, 23:07
- Forum: LCN-Pro
- Thema: Kommando nach Stromausfall löschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 124
Re: Kommando nach Stromausfall löschen
ich habe das Problem, dass ich vor 14 Jahren in ein Modul das Kommando, Taste B4 sperren nach Stromausfall, programmiert habe. Nun würde ich das gerne wieder wegbekommen, weiss aber nicht wie. Mein Setting: LCN-Pro 6.9.5 GVS LinHK Modul UPP 15B606 Firmw: 140C0D Kann mir jemand sagen, wie das machen...
- Fr 7. Nov 2025, 17:02
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN Systemausfall
- Antworten: 11
- Zugriffe: 769
Re: LCN Systemausfall
... Ich habe meine Module wieder. Das PK hat sich erledigt, da war eine Reparatur "nicht mehr wirtschaftlich2, das kommt auf die Weihnachts Wunschliste. Aktuell ja sogar schon mit USB C habe ich gesehen. Bei den anderen bauteilen 7 von 8 Fehlern war "Transistor defekt" Fehlerursache ...
- Fr 24. Okt 2025, 12:59
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN Systemausfall
- Antworten: 11
- Zugriffe: 769
Re: LCN Systemausfall
Ich habe mir für Test- und Diagnosezwecke in einen alten MuKo eine Hutschiene auf eine Sperrholzplatte geschraubt, plus einem extra PKU mit Anschlussleitung plus eine Hand voll Schnappwagos und ein paar "patchleitungen". "Komische" LCN Kandidaten kann ich damit getrennt von einer...
- Mi 22. Okt 2025, 19:57
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN Systemausfall
- Antworten: 11
- Zugriffe: 769
Re: LCN Systemausfall
Alle 14xxxx? Also rund 15 Jahre alt, daran allein sollte es nicht liegen. Leider, oder auch zum Glück, habe ich in meiner Anlage keine 14er Module, von 0A bis 20 ist fast aus jedem Dorf ein Hund da, aber keine 14. Im Rahmen von Zählertausch und Umbau in der HV bei der PV Installation, war meine Elek...
- Di 30. Sep 2025, 10:42
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: LCN-UPS Busfehler: Modul kann nicht senden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 335
Re: LCN-UPS Busfehler: Modul kann nicht senden
Einfach die Issendorff Hotline telefonisch befragen, man ist dort sehr freundlich.
- Sa 12. Jul 2025, 14:29
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3039
Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
I-Port am Rolladenkasten kann eigentlich nur für B3I sein und Fensterkontakte was es noch teurer macht. Es sei den Du willst in 2Meter Höhe noch ein R1U oder I-Port Taster verbauen Letzteres (LCN-T4I oder LCN-BT4R), die Taster aber nicht in 2m Höhe, sondern 95cm tiefer. Da kann ja auch das Modul mi...
- Di 8. Jul 2025, 09:45
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3039
Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
Ich hab kein UMF zur Hand, in der Vorlagen meiner LCN-Pro 6.9.5 ist auch kein UMF. Lt. UMF Waschzettel ist die Pro 6.9.5 ausreichend.
Wenn jemand eine sonst leere lp3 mit einem UMF als Anlage posten könnte?
Wenn jemand eine sonst leere lp3 mit einem UMF als Anlage posten könnte?
- Mo 7. Jul 2025, 23:04
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3039
Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
Bezüglich des Tastenkommandos an die Gruppe: Da stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. Was genau willst Du damit bewirken bzw. prüfen? Geht es darum zu testen, ob das UMF Positionierungsbefehle direkt an ein SR6- oder P-Port-Modul senden kann? Es soll nur als Demo zeigen, dass man in die Tastensp...
- Mo 7. Jul 2025, 11:00
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3039
Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
Der Punkt der "Jalousiepositionierung" ist AFAIK nur vom Firmwarestand abhängig. *Aber* versuche es mal als Tastenkommando an eine Gruppe in einer Anlage nur mit alten Modulen aber einer aktuellen Pro, Jalousiepositionierung sollte vorhanden sein. AFAIK sind in allen UP Modulen die Triacs/...
- Fr 4. Jul 2025, 22:33
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3039
Re: LCN-UMF oder kann mir jemand beim Denken helfen
Das BS4 war doch nur zum Positionieren, heute kann man doch bei den Modulen die Laufzeit vorgeben und dann geht das auch ohne. AFAIK/IIRC geht diese Jalousiepositionierung ohne BS4 auch nur mit Relais am P-Port oder mit dem SR6, aber nicht mit den Ausgängen eines UP Moduls. jal.jpg Der OP möchte ge...
