Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 12 Treffer

von gropsei
Di 21. Jan 2014, 17:26
Forum: LCN-Pro
Thema: Probleme beim auslesen von Modulen
Antworten: 7
Zugriffe: 2876

RE: Probleme beim auslesen von Modulen

Hallo Uwe, jetzt bin ich auch Besitzer eines Multimeters ;-) Hab die Spannung am NU16 gemessen und 14,6 V rausbekommen. Sollte doch aber >16 sein. Gibt es eine Möglichkeit rauszumessen, ob Daten vom UPS am PK ankomen? ob das Segment also sichtbar sein sollte? Das UPS scheint ja zu arbeiten, sonst wü...
von gropsei
Sa 11. Jan 2014, 22:03
Forum: LCN-Pro
Thema: Probleme beim auslesen von Modulen
Antworten: 7
Zugriffe: 2876

RE: Probleme beim auslesen von Modulen

Hi,

dann werd ich mir mal ein Multimeter besorgen...

Mit dem PK bin ich direkt an der UPS, die UT (und NU16) ist eine Etage weiter oben mit ca. 20m Kabellänge dazwischen.

Meld mich wieder, wenn ich Messwerte liefern kann.

Danke derweil und Gruß
Stefan
von gropsei
Do 9. Jan 2014, 12:35
Forum: LCN-Pro
Thema: Probleme beim auslesen von Modulen
Antworten: 7
Zugriffe: 2876

RE: Probleme beim auslesen von Modulen

Hallo Uwe, vielen Dank für deine Nachricht. der USB Adapter wird erkannt, ich hab den Treiber auch in der VM installiert und den USB durchgeschleift. Wenn ich in der Pro auf "Projekt neu" gehe, kann ich den Port auswählen und den Bus auslesen. Anschließend zeigt er mir "Online" i...
von gropsei
Di 7. Jan 2014, 23:39
Forum: LCN-Pro
Thema: Probleme beim auslesen von Modulen
Antworten: 7
Zugriffe: 2876

Probleme beim auslesen von Modulen

Hallo zusammen, ich habe Probleme beim Auslesen meiner Anlage. Sie ist sehr einfach aufgebaut und besteht im Prinzip nur aus einem LCN UPS, einem LCN-UT für ein Haustürschließsystem und einem PK, für die Verbindung mit dem PC. Ihr habt mir damals (vor 4,5 Jahren) auch beim Aufbau geholfen ( http://w...
von gropsei
Do 30. Jul 2009, 16:23
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 40
Zugriffe: 13327

RE: Starthilfe gesucht

ich hab mir das ganze nochmal bezüglich Verkabelung überlegt. Am einfachsten wäre es meiner Meinung nach, wenn ich alle Module (rot umrandet - siehe Anhang) in zwei direkt nebeneinanderliegenden Dosen unterbringe, dann bräuchte ich nur noch eine Zuleitung zum Schloss für schalter und Sensor (reicht ...
von gropsei
Do 30. Jul 2009, 10:32
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 40
Zugriffe: 13327

RE: Starthilfe gesucht

Hallo @all, hab mal wieder gezeichnet :-) wie ich mir die Sache mit dem B3I vorstelle, falls ich mich doch für das KFV entscheide. Könnte das wieder hinkommen? Hab auch eine Anfrage bei meinem Türenbauer gestartet, dessen "Notbesetzung" mir entsprechende Angebote zusenden wird (sie hätten ...
von gropsei
Mi 29. Jul 2009, 16:36
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 40
Zugriffe: 13327

RE: Starthilfe gesucht

Hallo Niko, ich hab mir den Beitrag schon zuvor mal angeschaut und hatte dann auch eine Liste mit verschiedenen Modellen. Ein favoriertes System hab ich eigentlich noch nicht, da ich im Internet zu Preisvergleichen nicht wirklich fündig wurde und im Moment auch nicht die Zeit hab, wegen jeder Entsch...
von gropsei
Mi 29. Jul 2009, 13:14
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 40
Zugriffe: 13327

RE: Starthilfe gesucht

Uwe hat geschrieben:Ein "heißer" Tipp zur Befestigung ist Heißkleber ;)


.. oder Silikon, klebt auch alles.
mit den 50 cm hast du wahrscheinlich recht, dass von innen kein Fünkchen mehr durchkommt.
von gropsei
Mi 29. Jul 2009, 12:05
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 40
Zugriffe: 13327

RE: Starthilfe gesucht

Hi Uwe, NEIN - kein Metall in die Nähe der Antenne (keine Folie und keine Armierunng) Ich würde wenn dann sowieso eine Kunststoff-Armierung verwenden, um einer Rissbildung des Putzes vorzubeugen. Die Sache mit der Folie habe ich in einem anderen Beitrag gelesen: http://www.bus-profi.de/index...
von gropsei
Mi 29. Jul 2009, 09:24
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 40
Zugriffe: 13327

RE: Starthilfe gesucht

Das frage ich auch noch einaml :) Ich benötige auch noch etwas zum schönen Zeichnen, auch fürs Wiki Ich verwende dazu immer ein reines Vektorzeichenprogramm. In dem Fall den Adobe Illustrator. Ist halt nur zur Illustration und nicht für irgendwelche CAD-Planungszwecke verwendbar. Hallo Stefan, ...

Zur erweiterten Suche