Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 27 Treffer

von sklbusprofi
Mo 11. Jul 2016, 08:56
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler
Antworten: 15
Zugriffe: 5250

Re: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler

Danke Uwe. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, sollten die Impulse in Var1 bzw. TVar gezählt werden. Korrekt? Es wird auch irgendwas gezählte aber das sieht noch nicht aus wie erwartet - muss ich noch mal messen. Bzgl. Anzeige in IPS - hier werden die Variablen jetzt als Temperatur und Float angeze...
von sklbusprofi
So 10. Jul 2016, 22:58
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler
Antworten: 15
Zugriffe: 5250

Re: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler

hab das jetzt verkabelt aber hab grad keinen Plan wie ich jetzt den IV im SH Modul als Impulszähler konfiguriere und dann die Anzahl der Impulse über IPS auslesen kann. :confused: Im LCN-PRO durch die Konfiguration gesurft aber noch nix gefunden. Mit der Bitte um sachdienliche Hinweise :) Gruß Stephan
von sklbusprofi
Mo 27. Jun 2016, 20:15
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler
Antworten: 15
Zugriffe: 5250

Re: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler

Die einzigen Bedenken, die ich habe, sind die induktiven Impulse beim schalten der 24vAC. Das könnte die Zähl-Impulse stören (muss aber auch nicht). ich werd sehen was geschieht und berichten - und da die Impulse je 1l kommen, ist mir der ein oder andere nicht/zuviel gezählte Liter nicht so wichtig...
von sklbusprofi
Mo 27. Jun 2016, 19:02
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler
Antworten: 15
Zugriffe: 5250

Re: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler

Hi Siebo, Kannst du nicht die Impulse direkt zum SH und dem dazu gehörigen IVH schalten? das war genau die Idee die uwe schon hatte - werde ich so machen. Eine andere Frage stellt sich mir bei der Kombi Magnetventil und Telefonkabel. Kommt da hinten noch genug an? Wie gross ist der Strom bei 24V ? h...
von sklbusprofi
Mo 27. Jun 2016, 18:12
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler
Antworten: 15
Zugriffe: 5250

Re: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler

OK dann probier ich das einfach mal mit einem IV aus - kann ja erstmal nichts schief gehen B)

Merci

Gruß

Stephan
von sklbusprofi
Mo 27. Jun 2016, 17:26
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler
Antworten: 15
Zugriffe: 5250

LCN-IV Verlängerung zum Impulszähler

Hallo zusammen, baue gerade meine Bewässerungssteuerung und möchte in dem Zuge vom Wasserzähler mit Impulsausgang (im Garten außen) der Wasserverbrauch vie LCN/IPS visualisieren. Ich hab durch die Beiträge verstanden, dass dies am besten mittels LCN IV umzusetzen ist. ist es korrekt, dass ich dazu i...
von sklbusprofi
Mo 25. Apr 2016, 22:14
Forum: LCN-PCHK
Thema: LCN PCHK Dokumentation
Antworten: 11
Zugriffe: 13769

LCN PCHK Dokumentation

Hallo zusammen, woher bekomme ich eine Übersicht der LCN Kommandos die ich dann z.B. über IPS LCN_SendCommand an LCN PCHK senden kann? Ich habe keine Absicht meine Module abzuschiessen ;) Zum Beispiel möchte ich meine GT6D die Tastenbeleleuchtung und Corona aus IPS steuern. Das Kommando taucht im PR...
von sklbusprofi
Mo 25. Apr 2016, 21:15
Forum: IP-Symcon
Thema: Panik Button erstellen & virtuelle Relais
Antworten: 3
Zugriffe: 7785

Re: Panik Button erstellen & virtuelle Relais

Vielen Dank Thomas - das Verständnis wächst! Iich habe gesehen, dass die 'Dokumentation' sehr umfangreich ist und man viel machen kann, aber das finden ist nicht ganz so einfach und die Zusammenhänge verstehen ist manchmal auch nicht so schlecht, da einige Dinge einfach nur rudimentär erklärt sind ;...
von sklbusprofi
Mo 25. Apr 2016, 16:25
Forum: IP-Symcon
Thema: Panik Button erstellen & virtuelle Relais
Antworten: 3
Zugriffe: 7785

Panik Button erstellen & virtuelle Relais

Hallo zusammen, hab jetzt erfolgreich IPS + PCHK - trotz Dokumentation - auf dem meinem Raspberry zum laufen gebracht und die ersten einfachen Konfigurationen erstellt. Leider ist die Dokumentation von IPS und den LCN Funktionen sehr übersichtlich, so dass ich hoffe hier die benötigte Hilfe zu bekom...
von sklbusprofi
Mi 6. Apr 2016, 15:37
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: Beregnungssteuerung
Antworten: 8
Zugriffe: 2597

Re: Beregnungssteuerung

Meine Frage zur Belegung der 4 Klemmen jedes R8H Relais hat sich nach etwas intensiverer Lektüre der Dokumentation ergeben, nachdem ich final das Ö mit Öffnen und S mit Schliessen assozieren konnte ... :w00t: Bzgl. des Anschlusses des analogen Feuchtigkeitssensors - gibt es ggf. eine kostengünstiger...

Zur erweiterten Suche