Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 58 Treffer

von ChristianB
Do 30. Okt 2014, 11:38
Forum: Programmierfragen
Thema: Wie steuere ich eine Pumpe am Pufferspeicher für die Fußbodenheizung?
Antworten: 7
Zugriffe: 3136

Wie steuere ich eine Pumpe am Pufferspeicher für die Fußbodenheizung?

Hallo, wir werden in unser Haus einen Pufferspeicher zur Heizungsanlage einbauen, über den dann die Fußbodenheizung mit Warmwasser versorgt werden kann. Die Frage ist, welche Pumpe den Kreislauf sinnvoll betreibt und wie ich die steuere. Ich kann messen wie viele Heizkreise offen sind, dh. wie viel ...
von ChristianB
Mi 23. Okt 2013, 22:26
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Rampe zu schnell
Antworten: 5
Zugriffe: 1700

RE: Rampe zu schnell

Hallo Florian, das geht natürlich prinzipiell, aber ich glaube da muss ich gegen meine ursprüngliche Planung weniger Abstufungen machen, oder ich brauche ein bißchen viele Tasten. :-) Aber vermutlich werde ich genau das machen. Danke. @Lucky: Da habe ich zu früh gebaut. Meine fangen alle mit 15 oder...
von ChristianB
Di 22. Okt 2013, 23:13
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Rampe zu schnell
Antworten: 5
Zugriffe: 1700

RE: Rampe zu schnell

Hallo Carsten, danke für die Vorschläge, aber daran lag es nicht. Die 6 Sekunden Rampe zum Dimmen funktioniert ja bei allen Modulen. Inzwischen hab ich es aber rausgefunden: Da ich nur bis 20% dimme, läuft die Rampe auch nicht 480 Sekunden, sondern nur die ersten 20% davon, dh. ich habe den Endstand...
von ChristianB
Mo 21. Okt 2013, 23:13
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Rampe zu schnell
Antworten: 5
Zugriffe: 1700

Rampe zu schnell

Hi, ich versuche gerade ein Wecklicht zu programmieren. Ich habe Lichtszene oder "Ausgang 1: Helligkeit 20% Rampe 400Sek" versucht. Aber leider läuft die Rampe immer sehr schnell, schneller als 1% je Sekunde. Ich verstehe nicht warum. Hat jemand eine Idee oder Lösung? Beste Grüße Christian
von ChristianB
So 25. Aug 2013, 23:12
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Rollosteuerung über R8h und die virtuellen Ausgänge von Modulen
Antworten: 3
Zugriffe: 1343

RE: Rollosteuerung über R8h und die virtuellen Ausgänge von Modulen

Lieber Carsten,

was meinst Du mit "Punkt 2" und wo kann ich ablesen welche D Taste wodurch ausgelöst wird? Gibt es dazu etwas in irgendeiner Doku oder Handbuch?

Beste Grüße

Christian
von ChristianB
So 25. Aug 2013, 21:08
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Rollosteuerung über R8h und die virtuellen Ausgänge von Modulen
Antworten: 3
Zugriffe: 1343

Rollosteuerung über R8h und die virtuellen Ausgänge von Modulen

Hallo an alle, wir haben Velux Dachrollos direkt an ein R8H geklemmt (dh. ohne Endabschalter und BH4 geht deshalb nicht). Steuerung bislang über ein SHS mit Lang=Ruaf/runter solange gedrückt ist, und kurz = ganz rauf oder ganz runter mittels Relaistimer. Wenn der Rollo also halb oder ganz unten ist,...
von ChristianB
Di 4. Jun 2013, 23:06
Forum: LCN-Pro
Thema: Motor Positionierung ohne BS4
Antworten: 9
Zugriffe: 3327

RE: Motor Positionierung ohne BS4

Hallo Uwe, wenn man nochmal drückt, dann schiebt der Motor 42,2Sek auf das bereits geschlossene Fenster. Ist natürlich nicht optimal. Ich habe auch mal bei Issendorf angerufen, ob die vielleicht einen Workaround kennen, aber da kam freundlich ein "leider nein" und der Hinweis, es mit den d...
von ChristianB
So 2. Jun 2013, 21:53
Forum: LCN-Pro
Thema: Motor Positionierung ohne BS4
Antworten: 9
Zugriffe: 3327

RE: Motor Positionierung ohne BS4

Hallo Uwe,

tja, dann wird das wohl nix. Die VM Lösung scheidet aus, weil die Endschalter im realen Rollo sein müssen (laut Doku). Und das ist bei unseren Velux Rollos leider nicht drin.

Beste Grüße

Christian
von ChristianB
Fr 31. Mai 2013, 12:55
Forum: LCN-Pro
Thema: Motor Positionierung ohne BS4
Antworten: 9
Zugriffe: 3327

RE: Motor Positionierung ohne BS4

Hi, vielen Dank für die Antworten. Die Tastensperee ist für uns suboptimal. Das hatte ich schon mal ausprobiert. Ich dachte eher daran, das Häckchen "Motor Positionierung" zu aktivieren und die Lernfahrt durch die Angabe von Sekunden zu ersetzen. Dann sollte er die Positionen doch intern s...
von ChristianB
Do 30. Mai 2013, 11:44
Forum: LCN-Pro
Thema: Motor Positionierung ohne BS4
Antworten: 9
Zugriffe: 3327

Motor Positionierung ohne BS4

Hallo, kann ich die Motorpositionierung auch ohne BS4 realisieren? Genauer gesagt habe ich das Problem, dass meine Velux Dachrollos (ja ja, hätt ich das nur vorher gewusst) keine Selbstabschaltung haben, weil ich sie direkt an das LCN Relais angeschlossen habe. Ich möchte eigentlich nur, dass die au...

Zur erweiterten Suche