Seite 1 von 1

#1 Strom messgerät

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 12:31
von thebody
Hallo,
ich hab bei Allnet so ein Stromzähler Messgerät entdeckt das mir quasi realtime sagen was wie der Stromverbrauch gerade ist das Ding kostet nur um die 300€ gibts denn irgendwas vergleichbares oder ähnliches wo ich evtl. auch noch ans LCN einbinden kann??

Allnet ALL 3690 http://www.allnet.de/home-automation-steuer-computer.html?&tx_mmallnetproductplugin_pi1%5BshowUid%5D=549139&cHash=b9f8a7ac83

Gruß

Andi

#2 RE: Strom messgerät

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 13:32
von Uwe
Moin Andi,
ich werde mir das Gerät morgen auf der CeBIT mal näher ansehen - am Allnet-Stand trifft man auch auf iP-Symcon ;)
Den meisten Charme hat für mich
[zitat]100 Megabyte interner Speicher zur Speicherung der Messwerte[/zitat]
Da das gute Stück einen Webserver integriert hat, sollten sich die Werte auch mit LinHK auslesen lassen (mit IPS geht das ...).

Mal sehen ...
Grüße, Uwe - der das schon vorher auf der "Besuchsliste" stehen hatte

#3 RE: Strom messgerät

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 22:16
von michael.fahland
Auf das bin ich auch gespannt Uwe, das ist das Ding was die Herren Paresy und Steiner vorstellen. Sag schöne Grüße wenn Du bei den beiden vobeikommst. Und bring Fotos und Info mit......für die daheim gebleibenen.............kann diese Jahr leider nicht.

Vielleicht telefonieren wir demnächst mal wieder.

Grüße

Michael

#4 RE: Strom messgerät

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 20:46
von weinhold
hi

ja bin auch mal gespant , sieht aber sehr gut aus die lösung . alles andere was ich jetzt schon gesehen habe taugt net wirklich viel. bin auch momentan auf der suche nach einer gescheiten messung die net so teuer ist. für vier stromzähler und drei gas und ein hauptwasserähler sowie die unterwasserzähler . bin auch grad mit unserer stadtwerke in kontakt wegen neuen messzähler der stadtwerke . aber die stellen sich da a bissle dof an, vorallem mit der übertragung zu denen ihren server per gsm zss... wenn ich da an die enbw denke die sind schon viel weiter.

gruß christian

#5 RE: Strom messgerät

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 20:50
von weinhold
hi

habe noch was vergessen hier ein link die haben auch smartmetering zeugs http://www.energie-zaehler.com/

gruß christian

#6 RE: Strom messgerät

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 13:32
von Uwe
Moin Moin,
der Charme des Allnet-Moduls ist, dass hier ohne Eingriff in die Verkabelung gezählt werden kann.
Die Wandler werden einfach als "Zange" um das Zuleitungskabel gelegt, das sollte/könnte man auch dem Hobby-heimwerkenden Nichttechniker zutrauen ...
Die Bus-Profi GmbH hat sich auf der CeBIT auch um den Zugang zum Allnet-Shop gekümmert - mal sehen, was wir euch dann für Preise bieten können ;)

Ich denke "smart-metering" wird unser Thema des Jahres werden - auch wenn z.B. einige EVU das anscheinend immer noch nicht begriffen haben ... :huh:

Grüße, Uwe - der die Messlatte gar nicht so hoch legen will :lol:

Ach ja - Fotos vom Allnet-CeBIT-Stand:
[img]1[/img]

[img]2[/img]

#7 RE: Strom messgerät

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 13:40
von thebody
hi Uwe,

und kann man das Teil empfehlen. lohnt sich der Kauf. Ich denke was besseres gibt es nicht.
auch in dem shop den Christian vorgeschlagen gibts eigentlich nichts vergleichbares

gruss andi

#8 RE: Strom messgerät

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 13:55
von Uwe
Die Kiste ist schon eine "Zigarrenkiste", also wahrscheinlich nur neben und nicht in der Verteilung unterzubringen. Etwas Platz für die Wandler (je etwa eine halbe Zigarettenschachtel groß) an/um der Zuleitung wird auch noch benötigt.
Die Auswertung über IPS lebt bereits - Paresy konnte das direkt vorführen.

Ich würde für mich einen S0-Zählimpuls bevorzugen (die Zähler gibt es ab 60,-€) - habe dann aber das Problem, dass ich die Daten irgendwo/irgendwie speichern müßte (das ist im Allnet-Gerät "all inclusive").

Ich halte den Allnet-Zähler auf jeden Fall für eine gute "plug-and-play"-Lösung.

Grüße, Uwe - der im Shop von Christians Link noch einige Zähler für andere Medien als Strom gefunden hat

#9 RE: Strom messgerät

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 20:25
von weinhold
hi

naja bin net so begeistert von der zigarrenkiste. wenn ich sowas haben möchte dann soll es in einem hutschinen gehäuse sein und net auserhalb meines Zählerschrankes. den bei mir hängt schon genug rumm im keller wo der zählerschrank ist. ja und des weiteren brauche ich es ja für vier zählerabgänge des heißt müste vier so boxen irgendwo hin hängen.

grüßle christian