Seite 1 von 6

#1 Motorsteuerung mit zwei Taster

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 22:20
von H.Boldt
Hallo an die LCN gemeinde,
ich mache meine erste LCN Schritte. Wer weiß wie ich mit zwei Tastern drei Relais Kontakte nacheinander hoch schalten und runter schalten kann. LCN-SHS u. LCN-R8H sind vorhanden.
Taste-1 > M1 ON
Taste-1> M1+M2 ON
Taste-1> M1+M2+M3 ON
Tase-2> M1+M2 ON M3 OFF
Taste-2> M1 ON M2+M3 OFF
Taste-2> M1+M2+M3 OFF

Ich hoffe es gibt eine lösung :(

#2 RE: Motorsteuerung mit zwei Taster

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 23:01
von rk
Das Stichwort wäre z.B. "Zähler".

Du könntest mit den Tasten einen Zähler rauf-/runter zählen und über die Schwellwerte (zweites Stichwort ;-)) die B-Tasten zum Relais-Schalten nutzen.

So schalte ich meine Lüftungsanlage. Leider kann ich dir von unterwegs kein konkretes Beispiel schreiben.

#3 RE: Motorsteuerung mit zwei Taster

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 23:09
von Wowbagger
Hallo Heinrich, willkommen bei den Busprofis!

Jepp, der Ansatz von Ralf ist wohl richtig. Ich steuere meine Deckenventilatoren ebenso.

Ein anderer Ansatz wäre, die TVar zu verwenden um die Relaisstellungen aus den Lichtszenen zu laden. Funktioniert aber nur mit den neuen Modulen.

Gruss Ueli

#4 RE: Motorsteuerung mit zwei Taster

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 00:12
von Beleuchtfix
Hallo Heinrich und auch von mir ein herzliches willkommen.

Uwe ist zur Zeit nicht Online, aber auch ohne ihn siehst du: Es geht... :-O :-O :-O :-O

Viel Erfolg und viel Spaß mit LCN.
Florian

#5 RE: Motorsteuerung mit zwei Taster

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 01:19
von Uwe
Moin Heinrich,
es gibt immer eine Lösung - und auch von mir ein herzliches Willkommen :-O

Ein Beispiel eines solchen "Zähler-Tasters" findest du im Wiki.
Du musst halt nur die Lichtszenen duch entsprechende Relais-Kommandos ersetzen.

Für die Funktionen der neuesten Module gibt es leider noch keine Programmierbeispiele - nur viele Ideen und Ansätze bei den Bus-Profi"s ;-)

Grüße, Uwe - der ab und an auch ganz gerne mal offline ist :-D

#6 RE: Motorsteuerung mit zwei Taster

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 08:11
von H.Boldt
Hallo zusammen,
ich danke euch allen, für die Nette Aufnahme in die LCN-Gemeinde.
Danke auch für die Tipps. Das mit der Lichtszene ist nicht schlecht. Ich probiere das mal aus.

Gruß Heinrich

#7 RE: Motorsteuerung mit zwei Taster

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:31
von Uwe
Moin Heinrich,
Lichtszenen für Relais geht erst mit Modulen ab Serien-Nummer 1209..
Siehe auch hier unter Historie.
IMO eine mächtige Funktion an die sich auch der "alte Hase" erst mal gewöhnen muss.

Viel Spaß beim Probieren

Grüße, Uwe

#8 RE: Motorsteuerung mit zwei Taster

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:48
von H.Boldt
Hallo Uwe,
danke für den Hinweis. Ich habe das auch festgestellt. Mein SHS ist zu ALT javascriptsetfsmile(" :-O ")
Ich versuche es gerade mit den Lämpchen za realisieren

Gruß Heinrich

#9 RE: Motorsteuerung mit zwei Taster

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 13:13
von Uwe
"Lämpchen" (?)
Habe ich was verpasst? Oder bekommen wir ein neues Beispiel? :-O

Grüße, Uwe - der mit alten Modulen auch immer mal wieder andere Wege geht

#10 RE: Motorsteuerung mit zwei Taster

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 14:32
von H.Boldt
Nein Uwe, du hast nichts verpasst. Da ich hin wollte da seid Ihr schon gewesen. ;-)
Die Lösung habe ich noch nicht. :-(

Gruß Heinrich