Seite 2 von 2

#11 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 08:37
von Beleuchtfix
Funk BMI? zwar LCN untypisch aber die Ausgangslage ist ja auch untypisch.
Viel Erfolg
Florian

#12 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 09:43
von Thomas
Hallo Sven,

schau mal auf :
http://www.esylux.com/de/de/produkte/katalog/product_details.php?product_id=EM10015014&lang=de

+ Zubehör (Powerline - Funk)

gruss thomas - vieleicht gibt es noch was anderes, in der Richtung

#13 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 23:43
von Uwe
Wie wäre es denn mit einem B3IN und dem Einsatz eines 12V-Bewegungsmelders?
Da sehe ich auch in Kundenanlagen die Nutzung des gn-ge-Drahtes als GND als unproblematisch an ...

Grüße, Uwe

#14 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 07:40
von Thomas
Hm,
auch beim B3IN liegt der Null auf der Masse.
[zitat]Die mit “Masse (N)” bezeichnete Klemme liegt über das LCN-Modul am Neutalleiter.[/zitat]

Dann lieber ein B8L mit externem Netzteil http://lcn.de/produkte/install-lcn-b8h-b8l.pdf


gruss thomas