Seite 1 von 2

#1 Segmentbus reisst ab

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:19
von Sven
Hallo Busprofis,

Mein Segmentbus zum Nebengebäude lief 1 Jahr tadellos. Nachdem ich dem SK in ein ordentliches Gehäuse gepackt habe, habe ich folgendes Problem:
Die LCN GVS hat keine Kommunikationsprobleme mit dem nichtlokalen Segment 10 und erkennt alles andere auch.
Nachdem meine LinHK und der PCK wieder läuft habe ich im lokalem Segment alle module drin und im segment 10 kommen Module in Störung..
Nachdem ich diese dann einzeln neu auslese, funktionieren diese ...
Was kann ich da tun und vor allem, woran liegt das?

[img]1[/img]
[edit]Ich hab mal den Tippfehler im Titel korrigiert, erleichtert die Suche[/edit]

#2 RE: Segmentbus reisst ab

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:19
von LCNJürgen
Was für eine Geschwindigkeit hast du denn an beiden eingestellt!?
Kann sein das du da runter fahren musst, das ist mal meine Erfahrungen bei denen wo ich gemacht habe das da Probleme geben kann!

#3 RE: Segmentbus reisst ab

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:36
von Uwe
Moin Sven,
die Geschwindigkeit bei den SK ist das eine ... (kenne ich auch so). Immer nur aus dem lokalen Segment zu verstellen ...
Bei einer Kopplung mit der LinHK kannst du aber auch schon versuchen die Verbindungsgeschwindigkeit der Pro zu verändern.
Ändere die Verzögerung - höhere Werte bringen "bessere" Kommunikation.

[img]1[/img]

Grüße, Uwe

#4 RE: Segmentbus reisst ab

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 08:27
von Sven
Also das mit der Verzögerung in der Pro bringt nichts. Ich denke ich werde (erst am WE) die Geschwindigkeit des Segmentbusses reduzieren, dann geht das bestimmt ;)
Es funktioniert ja, ich muss nur die Module im Segment 10 einzeln "fertig auslesen"

Grüße Sven, der den soooo empfindlichen Segmentbus seit 1 Jahr mit 2 einzeladern 6mm² betreibt und wohl jetzt nicht mehr mit voller Geschwindigkeit betreiben kann...

#5 RE: Segmentbus reisst ab

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 12:36
von LCNJürgen
Naja es sollte eigentlich ja auch eine 2 ardige verdrillte und geschirmte Leitung sein laut LCN!!!

#6 RE: Segmentbus reisst ab

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 13:06
von Sven
[zitat]Naja es sollte eigentlich ja auch eine 2 ardige verdrillte und geschirmte Leitung sein laut LCN!!![/zitat]
Ja das hätte ich auch getan, wenn es möglich wäre :sneaky:
zum Nebengebäude liegt nur ein Cat. 5 Netzwerkkabel und ein 5x4mm² Alukabel und die beiden Einzeladern 6mm². Das Cat.5 ist bereits als Netzwerkkabel genutzt :(
Aber in nicht alzu ferner zukunft wird ein neues Leitungsnetz erstellt. solange muss die "Notlösung" noch herhalten :)
P.s. am Anfang war es kein segmentbus sondern nur 2 IS die da dran hingen, das ging noch schlechter....

#7 RE: Segmentbus reisst ab

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 15:17
von Beleuchtfix
Sven hat geschrieben:zum Nebengebäude liegt nur ein Cat. 5 Netzwerkkabel und ein 5x4mm² Alukabel und die beiden Einzeladern 6mm². Das Cat.5 ist bereits als Netzwerkkabel genutzt :(

Normalerweise hat ein CAT Kabel doch 4 x 2 Adern, eine einfache Leitung benötigt aber nur 2 x 2, Vielleicht findest du da noch ein Pärchen, dass du nutzen kannst.
Viel Erfolg
Florian

#8 RE: Segmentbus reisst ab

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:27
von LCNJürgen
Also wenn du nur 10/100 Megabit brauchst bei der Datenleitung reichen 2x2 aus aber bei 1 Gigabit reichen 2x2 nicht mehr aus.

#9 RE: Segmentbus reisst ab

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:03
von Thomas
[zitat]Das Cat.5 ist bereits als Netzwerkkabel genutzt :( [/zitat]
Versuch mal 1 Paar von den 2 ungenutzen Paaren als "Kopplung", aber nur wenn du bis 100mBit hast..
(Splitter bauen)

gruss thomas

#10 RE: Segmentbus reisst ab

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 07:27
von Sven
[zitat]Versuch mal 1 Paar von den 2 ungenutzen Paaren als "Kopplung", aber nur wenn du bis 100mBit hast..
(Splitter bauen)[/zitat]
Gigabit ist Pflicht, da in meiner Werkstatt der QNAP Server werkelt, auf den meine Dreamboxen zentral ihre Filme "ablegen und rausziehen" :rolleyes: