Seite 1 von 1

#1 Bug in der neuen Pro 4.02?

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 09:28
von stt66
Hallo.
Ich hab gestern auf einen PC die neue Pro 4.02 installiert.
Anschließen wollte ich einen Ausgang umprogrammieren.
War vorher über einen Binäreingang auf Lang -> Ein, und Los -> Aus (Rampe 2 sec) programmiert.
Beim öffnen mit der neuen Pro sah das dann plötzlich so aus,:thumbdown:

[img]1[/img]

Als ersters wollte ich den Befehl richtig stellen, "Ausg.1 EIN ramp 0 sec." aber dieser Befehl funktionierte nicht.
Weder am angeschlossenen Taster, noch bei Kommando Testen.:thumbdown:

[img]2[/img]

Das ganze lies sich auch nicht abspeichern, es stand in der neuen Pro immer wieder "O1=25%....."
Weiters hab ich das Modul neu ausgelesen, resetet ........ aber es wurde nichts anders.

Also alte Pro 3.81 gestartet und siehe da, es wurde alles richtig dargestellt und jeder Befehl wurde richtig ausgeführt.:P

[img]3[/img]

Da dürfte doch der Fehler wirklich in der neuen Pro liegen, oder? :confused:
Verbindung vom PC auf Module hab ich über die LinHK.

Hat sonst noch wer Probleme mit der neuen Version?

lg. Thomas "stt66"

#2 RE: Bug in der neuen Pro 4.02?

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 09:43
von Uwe
Jau, Thomas - habe ich ...
Ich konnte das nur noch nicht so genau zuordnen.
Ich bin am Restaurieren einer (ur)alt-Anlage ((m)ein Wasserschaden bringt neue Module). Komische Dinge passieren ...

Grüße, Uwe - der sich mal ein PROfessionelles Fluchzeuch wünscht :cry:

#3 RE: Bug in der neuen Pro 4.02?

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 21:59
von LuckyLPA
Moin.

Jetzt wäre mal dieFW der Module interessant, denn ich habe auch Befehle mit 2sek Rampen und sie werden alle richtig Angezeigt und lassen sich auch verändern... :confused:

mfg Carsten.

PS : Mal versuchen direkt mit ddem Bus zu verbinden ohne Kopplung.

#4 RE: Bug in der neuen Pro 4.02?

Verfasst: So 20. Mai 2012, 12:30
von stt66
Hallo.

FW von Modul 13 (SH) = 140C0D
von 102 (UPP) = 13030A

lg. Thomas "stt66"

#5 RE: Bug in der neuen Pro 4.02?

Verfasst: So 20. Mai 2012, 13:31
von Uwe
Das wäre ja mal die (noch) aktuelle Firmware ...

Nach meinen Erfahrungen versucht die Pro in diversen Modulen deren mögliche Funktionen zu erkennen - ich hatte da den Eindruck, dass das nicht bei allen wirklich gelingt. Die meisten Probleme hatte ich bei Gruppenkommandos an alte (ab 09..) und neue Module.
Ich werde die "echten Bugs" wohl erst in 2-3 Wochen endgültig erkennen können (wenn die Anlage wieder voll "bewohnt" wird).
Ob das dann was mit der/einer Kopplung zu tun hat ...

Grüße, Uwe - der eigentlich keine Lust hat, sich bei dem Wetter mit einer direkten Kopplung in einen Keller oder Technikraum zu verziehen :huh: