Seite 4 von 4

#31 RE: Web Access

Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 18:07
von Kemko
Nochmal kurz zu den FBH-Ventilen, die gibt"s auch mit Rückmeldekontakt, d.h. nur wenn ein Ventil öffnet, wird eine Wärmebedarfsanforderung weitergegeben und die Umwälzpumpe fängt an zu wälzen.

#32 RE: Web Access

Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 23:26
von MartinH
[zitat]Allerdings gibt es auch andere Vorschriften z.B. die DIN V 4701-10, in denen die Verwendung von drehzahlgesteuerten Pumpen evt. vorgeschrieben ist ? [/zitat] Ich kenne die zitierte DIN nicht speziell, aber eine DIN ist in der Regel erstmal nur eine Norm. Ob und wer sich daran halten muss, ist eine andere Sache. Wenn gesetzliche Regelungen sich auf eine DIN beziehen, werden diese zu einer bindenden Vorschrift. [Solche Normen sollten meiner Meinung nach auch öffentlich und frei (im Internet) zugänglich sein, und nicht nur teuer beim DIN-Verein (Verlag) zu kaufen. Siehe dazu auch Bruno"s IDIN: http://www.idin.ist-im-netz.de/ ]
Ein DIN Norm wird natürlich auch bindend wenn diese sonstwie vertraglich vereinbart wird.
Soweit meine nicht rechtsverbindliche Einschätzung.

Gruss Martin - IDIN Mitglied
PS: Unser Heizungsbauer meinte mal, es werden praktisch keine wirklich drehzahlangepassten Pumpen eingesetzt (geben), sondern Pumpen würden nur entsprechend zeitgetaktet betrieben.