Seite 1 von 1
#1 LCN nach IPS
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:06
von herbert
Hallo,
wie schwierig ist es eine Visualisierung von LCNW nach IPS umzuschreiben ?
Ich habe IPS gekauft, aber noch nichts visualisiert.
Ist die Visualisierung auch ähnlich wie in LCN zu parametrieren oder gibt es
dazu Beispiele.
Ich bitte um Anregungen und Hilfe!
lg
Herbert
#2 RE: LCN nach IPS
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 18:51
von Philipp
Hallo Herbert,
ich selbst habe keine LCN-W im einsatz, kann von daher nur etwas zum IPS Designer sagen.
IMO ist eine Visualisierung mit IPS schnell erstellt.
Statis zu visualisieren ist recht einfach, da nur der Link zu der entsprechenden Variablen gesetzt werden muss.
Befehle zu senden geht über Scripte. Bsp.: Man ordnet einem Button ein Script zu, welches ausgeführt wird, und im Script sind die Befehle hinterlegt.
Für einfaches Schalten von den Ausgängen und Relais, gibts ein Script, welches die Befehle dynamisch über den gedrückten Button erzeugt.
Dazu reicht es dem Button die Modulnummer und den Ausgang oder Relais mitzugeben und das Script baut sich den Befehl selbst zusammen.
Somit kann ein Script beliebig viele verschieden Befehle ausführen je nach dem von welchem Button es aufgerufen wird.
Auf den ersten Blick scheint die Variante über Scripte etwas kompliziert, bietet dafür aber "unendliche" Möglichkeiten bei der Befehlsausführung auch über die LCN Grenzen hinweg.
Also am besten mal mit dem Designer etwas spielen.
Gruß Philipp
#3 RE: LCN nach IPS
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 00:02
von Uwe
Moin Herbert,
Ich könnte dir eine Beispieldatei schicken (wenn ich zu Hause wäre). Die Anpassung an die Anlage muss dabei aber genau so stattfinden, wie bei der W auch.
Einfach mal ein bisschen spielen, wenn du das Prinzip erkannt hast ist es wirklich "ganz einfach" (copy&paste ist möglich).
Viel Spaß beim üben.
Uwe