Seite 1 von 4

#1 LinHK und iPod

Verfasst: So 22. Feb 2009, 19:14
von Uwe
Ich möchte an dieser Stelle mal ein öffentliches Dankeschön aussprechen.
Es hat sich ein Sponsor für einen iPod im Programmierer-Wohnzimmer bei mir gemeldet.
Da wir dieses Angebot gerne annehmen wird sich hier (oder im internen) ohnehin demnächst eine Diskussion zur Bedienung am iPod entwickeln.
Als Nutzer/Besitzer eines iPod-Touch möchte ich dem schon mal vorgreifen und frühzeitig anfragen.

Wie stellt ihr euch eine Bedienung am iPod-Touch/Phone vor (?)
Muss das die gewohnte iPod-Oberfläche mit den "umflippenden" Seiten sein?
Also ähnlich dem was aus dem WebFront von IPS auch rauskommt und bei fast allen Programmen auf dem iPod so aussieht.

Der erste Ansatz war bei uns bis jetzt eine bedienbare HTML-Seite mit einer Tastsensor-Nachbildung ... (da war ich bislang aber einziger Tester)

Feuer frei zur Diskussion

Grüße, Uwe

#2 RE: LinHK und iPod

Verfasst: So 22. Feb 2009, 20:32
von KlausM
hi uwe,
blöde frage... soll es ein plugin für das iphone geben oder wollt ihr einfach nur eine html seite durch linhk generieren?
grüße
klaus

#3 RE: LinHK und iPod

Verfasst: So 22. Feb 2009, 20:38
von Thomas
Hallo Uwe,
da ich es erst vorgestern bei meiner Nichte, und gestern bei dir anschauen konnte,
könnte ich mir einzelne Räume, Taster usw als Kachel vorstellen.
also, nicht den kompletten Grundriss vom Haus, sondern nur die Räume im Vollbild für den I-Pod.
damit müsste es auch auf dem I-Pod bedienbar sein.

vieleicht könnte das auch auf einem Windows-Mobile PDA gehen, meiner ist leider zu alt.

gruss thomas - stelle gerne ne Testumgebung bereit.

#4 RE: LinHK und iPod

Verfasst: So 22. Feb 2009, 20:52
von Thomas.Einzel
Hallo Uwe,
eine einfach zu parametrierende html Seite wäre doch völlig in Ordnung.

Software für den iPod bzw. das iPhone bekommt man ohne Jailbreak ohnehin nur via Apple Shop auf iPod/iPhone. Und ihr könnt nicht ernsthaft erwarten dass jemand sein iPod/iPhone "jailbreakt" damit die LinHK Visualisierung läuft, oder? Oder wollt ihr das Programm etwa über Apple anbieten?

Das Thema Timer (Zeitschaltuhren) ist doch viel wichtiger! :-O

Thomas

#5 RE: LinHK und iPod

Verfasst: So 22. Feb 2009, 23:43
von Uwe
Hallo Thomas,
du glaubst doch nicht ernsthaft, das Programmierer nur an einer Front arbeiten :-O
Da wäre ja für "eingeschlichene" Bugs keine Chance und unsere Beta-Tester hätten nichts zu tun/melden.
Auch zur Zeitschaltuhr gab es auf dem User-Treffen noch Wünsche, die einfliessen werden.

Ich sehe die iPod-Lösung auf jeden Fall ohne "jailbreak" und ohne Apple-Shop.
Wobei ich mich beim WebFront von IPS schon mal an das Design gewöhnt habe, das sich ja auf dem iPod immer wieder so oder ähnlich findet.
Das ist aber auch "nur" eine entsprechende Ausgabe des Web-Servers (der bei LinHK schon vorhanden ist).

Ich würde Bilder (außer "Icons") nicht als unbedingt notwendig ansehen. Als "einfach" wäre für mich eine separate Konfigurationsdatei mit Einträgen (also als Liste) und ein Eintrag (zb -iWeb:xx) in der zentralen Konfiguration, um das ganze dann als html über Port "xx" auszugeben.
Vielleicht lässt sich das ja auch noch für alte PDAs und Web-Handys anpassen (im dritten Schritt).

Grüße, Uwe

#6 RE: LinHK und iPod

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 15:04
von Wowbagger
Ói gentes,

Kein Jailbreak und kein Apple-Shop; da bleibt ja eigentlich nicht mehr viel mehr als HTML, oder?

Abraços,

Ueli

#7 RE: LinHK und iPod

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 11:03
von Coyote
Hi,

ist ja auch sinnvoll, oder? Es gibt eben mehr als einen Ipod. Ich habe z.B. einen WM-PDA. HTML ist halt ein guter Standard und sollte für die Haussteuerung allemal ausreichend sein.

Gruss
Volkmar

#8 RE: LinHK und iPod

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 13:36
von rk
Genau "pure HTML" plus CSS gibt uns alle Möglichkeiten auf "kleineren" Geräten mit wenigen/schlechten Javascript-Unterstützungen ;-).



- Editiert von Ralf am 24.02.2009, 14:16 -

#9 RE: LinHK und iPod

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 00:25
von mabl
Vielleicht ist in diesem Kontext auch OpenRemote (http://openremote.org/) interessant.

#10 RE: LinHK und iPod

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:57
von Niko
Hallo allerseits,

mit der nächsten LinHK-Version wird das mitgelieferte Visualisierungssystem auf Wunsch aus einer bestehenden, für einen normalen Web-Browser gedachten Visualisierung mit wenig manuellem Aufwand eine Visualisierung für iPod/iPhone generieren können. Eine "Startseite" könnte dann wie folgt aussehen:

[c][img]1[/img][/c]

Hier erhält man einen ersten Überblick, was im Haus so los ist. Tippt man auf eine Etage, wird das ganze auf einzelne Räume aufgeschlüsselt, noch einen Klick weiter erhält man die Möglichkeit, die Verbraucher im ausgewählten Raum zu steuern.

Wer eine andere Bedienstruktur wünscht, kann diese leicht selbst realisieren, das Visualisierungssystem steuert auf Wunsch noch einzelne Teile dazu bei, die man den eigenen Anforderungen gemäß zusammensetzen kann.


Schöne Grüße
Niko, mit Dank an Alex für den Wetterbericht :thumbup: