Seite 1 von 1

#1 Beispiele für Makros

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 10:03
von Tommy
Hi Zusammen,

Da nun die Visu für Heizung, Licht, Fenstekontakte, Helligkeit, Temperatur aussen, Zeitverlauf funktionieren (hier haben mir die Beispiele von Thomas sehr weiter geholfen), versuche ich mich an den Makros.

Hat vielleicht jemand ein Beispiel, wie ich z.B. abhängig von LSH Wert Register (Lichszenen) verschiebe? Klar geht über einen Schwellwert der das Makro triggert, möchte dann aber z.B. schauen ob ein Rechner per ICMP (Ping) erreicht werden kann und dann davon abhängig ettwas anderes auslösen wie Filmlicht, statt "normales" Licht.

Nur ein Beispiel ;-)

Gruß Tommy

#2 RE: Beispiele für Makros

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 10:19
von Uwe
Moin Tommy,
wir haben da schon ähnliche Wünsche (als IPS-User) ...

Um es auch noch mal für alle klar zu stellen: LiNHK ist kein Programm das "ausführen" kann, LinHK ist nur Kopplung und ein 'Datensammler'. Aktiv ausführen können nur die VM, die können (mit einem LCN-Kommando) auch wieder ein Makro starten.

Ich nutze in IPS auch das PHP 'sys ping' und reagiere dort auf Antworten - das fehlt mir in LinHK noch.

Um also im LCN etwas zu 'verschieben' wirst du ein VM bemühen müssen. Du hast da ja reichlich Möglichkeiten ;)

Grüße, Uwe

#3 RE: Beispiele für Makros

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 11:51
von Tommy
Uwe hat geschrieben:Um also im LCN etwas zu 'verschieben' wirst du ein VM bemühen müssen. Du hast da ja reichlich Möglichkeiten ;)

Tja, dann werde ich diese wohl auch nutzen :)

Vielen Dank, Tommy

#4 RE: Beispiele für Makros

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 12:04
von Beleuchtfix
Und Tommy auch hier: die Beispiele gehören ins Interne Forum
Gruß
Florian

#5 RE: Beispiele für Makros

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 14:38
von Uwe
Das ist eigentlich doch "ganz normale" LCN-Parametrierung, Florian

Gegen ein paar Beispiele von speziellen Makros hätte hier bestimmt niemand etwas einzuwenden. Manchmal fehlen einem ja nur die Ideen für eine sinnvolle Anwendung/Umsetzung ...

Grüße, Uwe - der mit seinen Ideen tw. auch noch an den derzeitigen Grenzen von LinHK knabbert

#6 RE: Beispiele für Makros

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 17:20
von Niko
Uwe hat geschrieben:Gegen ein paar Beispiele von speziellen Makros hätte hier bestimmt niemand etwas einzuwenden. Manchmal fehlen einem ja nur die Ideen für eine sinnvolle Anwendung/Umsetzung ...


Beispiel-Makros sind bei LinHK mitgeliefert, weitere sind im internen Bereich zu finden. Hier im öffentlichen will ich keine sehen, da sie ohne Nachschlagemöglichkeit in der LinHK-Doku nicht wirklich weiterhelfen. Und diese Doku steht nur LinHK-Lizenzinhabern offen, welche ohnehin Zugriff auf den LinHK-Supportbereich haben sollten. Und außerdem enthalten sinnvolle LinHK-Makros zumeist auch PCK-Kommandos, weswegen sie auch nur im internen Bereich etwas zu suchen haben.


Schöne Grüße
Niko, für den die Grenzen eher verschwimmen

#7 RE: Beispiele für Makros

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 21:06
von Uwe
Niko hat geschrieben:Beispiel-Makros sind bei LinHK mitgeliefert, weitere sind im internen Bereich zu finden. Hier im öffentlichen will ich keine sehen, da sie ohne Nachschlagemöglichkeit in der LinHK-Doku nicht wirklich weiterhelfen. Und diese Doku steht nur LinHK-Lizenzinhabern offen, welche ohnehin Zugriff auf den LinHK-Supportbereich haben sollten. Und außerdem enthalten sinnvolle LinHK-Makros zumeist auch PCK-Kommandos, weswegen sie auch nur im internen Bereich etwas zu suchen haben.


Ich fand das bis hierhin auch eine recht gute "Werbung" für LinHK ... entdecke die Möglichkeiten ;)
Wir bitten um Verständnis dass die Makros und eine weiter- tiefergehende Diskussion für (noch) Außenstehende leider im 'Internen' verschwinden müssen.
Allgemeine Fragen dürfen natürlich auch gerne hier gestellt werden (auch von Lizenzinhabern), man möge die schwimmenden Grenzen beachten.

Grüße, Uwe