Seite 1 von 1

#1 Hardware

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:29
von LuckyLPA
Moin.

Da ich irgendwie immer was gegen laufende Software auf einer Telefon/Internet-Zentrale habe, habe ich mal einen Hardwarevorschlag für die LinHK.

Die Pure.Box.2 von W&T http://wut.de. Ist ein Linux drauf und ist mit allerhand Kopplungen (RS232/485usw.) zu haben.

mfg carsten

PS: man müsste natürlich nur schauen, ob die drauf lauffähig ist...
[edit]Link klickbar gemacht, da muss das http noch mit rein, sonst bleibt es ein Link auf der Homepage ;)[/edit]

#2 RE: Hardware

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 21:07
von obeis
Moin Moin.

Da sehe ich schon das erste Problem:
[zitat]USB kommt in kürze[/zitat]
Die einfache Pure Box2 hat nur einen Netzwerkanschluß. Die Version mit einem seriellen Anschluß kostet schon mal 295€ plus 22€ fürs Netzteil.
Die Version mit dem USB Anschluß wird sicher noch mal einen "Neubonus" von 30€ obendrauf kosten. Ja bei einer 10t€ Bus Installationsind das auch Peanuts, aber eine Fritzbox kommt ja schon in vielen Haushalten zum Einsatz.
Die LinHK ist doch bekanntlich ein "VIELFreizeitProjekt" eines einzelnen! Danke Niko !!!
Die FB hat schon verbindung zum Telefonnetz, zum WLan, Zum Internet, Zu einem USB Anschluß und zu diversen Betatestern.
Für den "professionellen" Einsatz sollte vielleicht die Base die erste Wahl sein. (wenn ich was falsches sage bitte löschen oder wiedersprechen) Natürlich gibt es noch die GVS und IPSymcon aber die brauchen beide einigermaßen ausgewachsene Rechner soweit weiß.
@ Carsten wenn du aber Niko eine solche Box zur Verfügung stellen würdest könnte es sein das Niko positiv reagiert!
Du hast schon recht! Fragen kostet noch nichts.

Siebo

#3 RE: Hardware

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 11:51
von Uwe
Die Frage ist ja nicht unberechtigt - wir werden/möchten aber keine anderen Boxen (mit anderer Firmware/Betriebssystemkonfiguration) unterstützen. Das treibt uns den Supportaufwand dafür ja auch entsprechend hoch.

Es gibt ja immer die Möglichkeit einen Hutschienen-PC mit der LCN-PCHK zu bestücken (auch für Linux verfügbar) und sie mit entsprechenden Lizenzen auszustatten. Wir möchten hier kein Konkurenzprodukt zur PCHK anbieten, sondern haben "nur" eine für das 'normale' EFH (in dem eine FritzBox womöglich schon vorhanden ist) flexible Lösung. Welche Lösung dann für den einzelnen die 'bessere' ist muss jeder für sich entscheiden.

Die Möglichkeit zur Kopplung der Pro "auf der Hutschiene" ist übrigens auch mit dem Domiq-Base gegeben.

Da es für unser Gefühl also bereits genügend Möglichkeiten gibt, lassen wir die "Erfinder" hier mal Pause machen (bzw. wird an für uns sinnvollen Projekten gearbeitet).

Grüße, Uwe - der auch gerne mal flexibel jede verfügbare Lösung nutzt