Seite 1 von 1

#1 VMs updaten auf aktuelle Seriennummer?

Verfasst: So 4. Aug 2013, 01:56
von AxelMertes
Moin moin!

Ich habe ja soeben meine (relativ alten und bislang völlig ungenutzten) Virtuellen Module aktiviert.
Nun lese ich, das viele Funktionen erst ab Seriennummer 14... gehen - meine haben anscheinlich 13...

Gibt es da eine Art "Software Update/Upgrade" um da die aktuelle Version zu haben?
Bin etwas verwundert, das ich hier nicht einfach eine Lizenz auf ein Modul habe, welches das immer aktuell bleibt mit der jeweils genutzten LinHK Version. Aber anscheinlich ist das eine Lizenz für eine bestimmte Seriennummer und das Modul bleibt dann ggf. veraltet?

Bin gerade irritiert, was meine VMs nun tatsächlich von den Kommandos können und was nicht. War damals mit Softwareversion 0.90...
Wäre schön, wenn man das irgendwie "up to date" haben könnte (insbesondere was die Zeitfunktionen angeht B) )

Die Zeitschaltuhr hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter.

Nun wäre es noch toll, wenn ich irgendwann eine Meldung von meinem Regensensor verarbeiten kann - vielleicht geht das aber besser mit IPS Symcon.

Und bei der Gelegenheit:
Ist der Preis von Euro 95,00 für die Astroclock noch gültig, oder hat sich da was verändert?


Gruß,
Axel

...der sich gerade die Haare rauft, warum mit frisch installierter Software virtuelle Module veralten können...

#2 RE: VMs updaten auf aktuelle Seriennummer?

Verfasst: So 4. Aug 2013, 09:57
von Uwe
Moin Axel,
die anfänglichen Auslieferungen der LinHK und VM habe ich (als 'Lockangebot') etwas preiswerter verkauft. Bei den 'alten' VM (bis Ser. 13..) hat Niko einen "Upgrade-Riegel" eingebaut. Die automatischen Upgrades kommen nur für neue (etwas teurere) vM-Module und dann direkt mit der LinHK-Software.

Die AstroClock hat es nie preiswerter gegeben - der Preis ist aktuell.

@Niko: wollen/können wir Axel mal ein vM-Upgrade anbieten?

Viele Grüße, Uwe

#3 RE: VMs updaten auf aktuelle Seriennummer?

Verfasst: So 4. Aug 2013, 11:36
von AxelMertes
Hi Uwe,

Danke erstmal für die Aufklärung. Ja, so ein Upgrade wäre eventuell interessant.

Im Moment kämpfe ich mit der Zeitschaltuhr. Beim ersten Test war alles gut, die Werte wurden übernommen, die B-Tasten entsprechend ausgelöst.

Nun habe ich versucht andere Zeiten zu programmieren, die auch in der LCN-PRO angezeigt werden. Es passiert jedoch nichts.
Unter ../sample.html habe ich zunächst auch die virtuellen Module (auch) unter "Status" gesehen. Wenn ich da dann draufklickte, standen dort noch die alten Uhrzeiten.

Dann habe ich die FritzBox neu gestartet, in der Hoffnung das sich das dann beruhigt. Fehlanzeige. Nach einiger Verzögerung (10 Minuten?) tauchen die virtuellen Module auch im Tab "Status" auf. Wenn ich drauf klicke, stehen da noch immer meine allerersten Testzeiten für die Zeitschaltuhr und nicht die schon x mal geänderten. Ist das ein Bug?

Was muss ich tun, damit die Zeiten geändert werden können?

Auch ein "Alle Ausschalten", dann Neustart, dann "Alle Einschalten", dann Neustart hat nichts geändert.

Bin gerade etwas ratlos was zu tun ist.

Gruß,

Axel

...der jetzt wohl erstmal schwimmen gehen muss... :lol:

#4 RE: VMs updaten auf aktuelle Seriennummer?

Verfasst: So 4. Aug 2013, 12:21
von AxelMertes
So, habe doch noch einen Moment weitergemacht.

Ich habe nun gesehen, das im VM Ordner plötzlich 1 Modul fehlte. Das habe ich neu reinkopiert.
Taucht nun als unprogrammiert wieder in der ../samle.html Übersicht auf.
1 weiteres Modul wird garnicht mehr angezeigt. Und LCN-PRO findet zwar das neu reinkopierte, aber das andere Modul eben nicht.

Und zu allem Überfluss sehe ich immer noch die allerersten gesetzten Schaltzeiten :(

...

Habe jetzt ALLE Module nochmal neu in den VM Ordner kopiert und alles neu gestartet.
In ../sample.html "Virtuelle Module" sehe ich nun alle 3 Module als unprogrammiert.
In LCN-PRO auch, habe sie nun neu eingerichtet und dabei andere Modulnummern vergeben.
Jetzt sind sie in ../sample.html "Virtuelle Module" auch korrekt gemeldet. Nur in "Status" tauchen sie immer noch nicht auf...

Immerhin konnte ich so mal ne neue Schaltzeit programmieren. Aber ich glaube, ich kann sie (wieder) nicht mehr ändern...:-(

In "Status" tauchen die Module jetzt endlich auch auf - aber das betreffende Modul noch als "unbekannt". Wenigstens ist die Schaltzeit vermerkt.

Irgendeinen Tipp?

Viele Grüße,
Axel

...der jetzt erstmal den Kopf kühlen muss...

#5 RE: VMs updaten auf aktuelle Seriennummer?

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 09:46
von AxelMertes
Hallo Zusammen,

nachdem das Forum ziemlich genau mit dem letzten Beitrag für ein paar Tage nicht erreichbar war (zumindest für mich), hier nochmal nachgehakt, obs zu obigen Fragen einen Rat/Antwort gibt?

Gruß,
Axel

#6 RE: VMs updaten auf aktuelle Seriennummer?

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 20:52
von Thomas
Hallo Axel,

mehrfach Module suchen !
Und immer schön die LP3 abspeichern, und wieder auf machen, vorm auslesen.

Wenn du die "frischen VM's" neu rein kopierst, ist deine programmierung weg....

gruss thomas

#7 RE: VMs updaten auf aktuelle Seriennummer?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 00:58
von AxelMertes
Hi Thomas,

danke für die Rückmeldung.

Aber warum bekomme ich die Zeiten nicht überschrieben - was mache ich falsch?

Gruß,
Axel

#8 RE: VMs updaten auf aktuelle Seriennummer?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 08:36
von Thomas
Hallo Axel,

ich kann leider nicht sehen, was du wo machst....
Du könntest mich ja mal anrufen.

Gruss Thomas

#9 RE: VMs updaten auf aktuelle Seriennummer?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 11:25
von Beleuchtfix
Thomas hat geschrieben:Und immer schön die LP3 abspeichern, und wieder auf machen, vorm auslesen.

Wenn du die "frischen VM's" neu rein kopierst, ist deine programmierung weg....

Es gibt in der Pro bei den Experteneinstellungen ein Häkchen Nicht lesbare Module automatisch entfernen. Ich habe in Erinnerung, dass das zunächst gesetzt ist. Wenn man das Häkchen entfernt, dann kann bleibt die Programmierung in der Pro erhalten, auch wenn das Modul neu eingesetzt ist.

Gruß
Florian