Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Hager WYT360 - Vorabinfo

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#1 Hager WYT360 - Vorabinfo

Beitragvon Uwe » Di 2. Sep 2008, 16:33

Der Gira 1013 bekommt Konkurenz :O

Mit neuer Firmware ("12er"-Module) werden auch die Tastsensoren von Hager unterstützt.
Ich habe als Muster leider nur einen 3-fach MFT-Sensor, es gibt sie auch 1- und 2-fach. Aktuell ist er noch nicht auf dem TEU einschnappbar, die Haltefedern sind bei Hager etwas anders. Da kommt noch eine mechanische Änderung am TEU ...

Für mich eine echte Alternative:
der WYT360 hat 12 LED - 2 hinter jedem Knopf, je eine rote und eine grüne. Und er hat eine schaltbare weiße Hintergrundbeleuchtung.
Und das alles ohne Umbau ... :-o

Das Muster hatte ich schon länger liegen - die Funktion habe ich zufällig in der beim KT8B mitgelieferten Pro 3.4[beta] entdeckt und probiert ...

Nur so als Hinweis: das ist aktuell noch nicht offiziell verfügbar - aber wir wollen hier ja auch mal topaktuell sein :-O

Grüße, Uwe
Dateianhänge
155291wyt360.JPG
155291wyt360.JPG (493.24 KiB) 1668 mal betrachtet
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Hager WYT360 - Vorabinfo

Beitragvon Beleuchtfix » Di 2. Sep 2008, 18:42

Benötigt wahrscheinlich auch NU16?
Gruß
Florian

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Hager WYT360 - Vorabinfo

Beitragvon Uwe » Di 2. Sep 2008, 20:19

für die Hintergrundbeleuchtung, ja natürlich

:-O
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#4 RE: Hager WYT360 - Vorabinfo

Beitragvon Philipp » Di 2. Sep 2008, 20:58

Was Du alles zur Kur dabei hast :O :O :O

Gruß Philipp


DerOerg
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 649
Registriert: Di 1. Aug 2006, 10:47
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 RE: Hager WYT360 - Vorabinfo

Beitragvon DerOerg » Di 2. Sep 2008, 23:15

Habe es eben live gesehen, ist echt klasse. Wäre ideal für mein Schlafzimmer ,da alle LED"s und die Hintergrundbeleuchtung komplett aus geschaltet werden kann. Dann stört keine LED-Beleuchtung den Schlaf.

Grüße,
Jörg

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Hager WYT360 - Vorabinfo

Beitragvon Uwe » Di 2. Sep 2008, 23:22

Den Tastsensor habe ich mir mitbringen lassen. Bei 90km von zu Hause kommt mein W schon mal öfter ;-)
Aber so ganz ohne mein Hobby bin ich hier nicht ... :-D

Das neue Transpondermodul ULT - bei einer Hotline-Anfrage noch als "Entwicklung nicht abgeschlossen" deklariert - wenn da "noch mehr" geht (so wurde es mir angedroht) ... nur geil das Teil. Warum sie mir schon welche verkauft haben, weiß an der Hotline keiner so recht :O :-O .
Das auch mal nur so vorab ... :-o

Die neuen Funktionen der Module (nur mit der beim KT8B mitgelieferten Pro3.4[beta] an Modulen mit 12er-SW einstellbar) sind schlichtweg der Hammer, auch die Bargraph-Anzeige am KT8B ist deutlich mehr als ein netter Effekt. Die kann man richtig steuern - ich bin gespannt was da noch geht, wenn [beta] wegfällt.

Grüße, KURt - bei dem "up-to-date" derzeit etwas vorrauseilend ist :-O
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Skydive
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Di 12. Aug 2008, 18:22

#7 RE: Hager WYT360 - Vorabinfo

Beitragvon Skydive » Mi 3. Sep 2008, 11:43

Hallo Uwe, hallo "Jungs",

der sieht wirklich "scharf" aus - könnte eine Alternative zu Gira sein - immerhin muß ich mich innerhalb der kommenden 2-3 Monate für ein System entscheiden. BIn gespannt den mal in natura zu sehen.
Habe eben mal meine Schalterprospekte rausgesucht: Im hager Prospekt ab 1. Juli 2008 ist der Schalter aber schon drin, mit Preis!

Hat einer von uns LCNlern hager verbaut? Probleme? Erfahrungen??

Wer kommt den günstig an hager? (Retorische Frage, natürlich) :-) - aber es klingt besser als: Hallo Uwe, welchen Preis kannst du mir machen? ;-) :D :-) ;-) ;-) ;-) :-)

Hans-Jörg


Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#8 RE: Hager WYT360 - Vorabinfo

Beitragvon Coyote » Mi 3. Sep 2008, 14:27

Die LEDs sind ne schöne Sache. Bei der weissen Hintergrundbeleuchtung bin ich mir nicht sicher. Wir nutzen die Teilweise Nachts als Nachtlichter in unserem Schlafzimmer/Kinderzimmern. Bei weiss (Giras sind grün) wäre die Helligkeit sehr wichtig.

Zudem: Grüne Taster auf weissen Wänden sehen stylisch aus - und wer kann schon sagen, das man (Uwe"s)
Spezialanfertigungen in den Wänden hat :D

Gruss
Volkmar

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#9 RE: Hager WYT360 - Vorabinfo

Beitragvon Beleuchtfix » Mi 3. Sep 2008, 15:49

Sag mal Uwe, kannst du die Farben auch mischen und mit beiden Leuchten gleichzeitig Gelb erzeugen? Und Blinken und Flackern?

Gruß
Florian der das Gerät schick findet

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#10 RE: Hager WYT360 - Vorabinfo

Beitragvon Uwe » Mi 3. Sep 2008, 16:51

Moin Moin,
das gesamte Hager Schalterprogramm ist noch recht neu. Was ich an Mustern in Händen gehalten habe fand ich qualitativ hochwertig. Es ohne Tastsensoren an LCN zu verbauen und anzubieten habe ich mich bislang nicht getraut.
Von daher muss ich erst mal genaue Preise (Rabatte) beim GH anfragen. Bei den für mich derzeit online sichtbaren Preisen würde ich erst mal vom Bruttopreis ausgehen (+/- 3?). Damit ist er eigentlich etwas teurer als der Gira 1013 (aber dafür ohne Umbaukosten). Ein weiteres kleines Manko: es ist kein "Mischen"(erweitern) mit den 2- und 1-fach Tastsensoren (wie beim Gira mit TE1/TE2) möglich - jeder Taster benötigt ein TEU und damit einen eigenen T-Port (= Modul).

Das "Nachtlicht" werde ich hier mal testen. Ich kenne ja von zu Hause das grünliche Licht der Gira"s, empfinde das aber an einigen Stellen schon als zu dunkel.
Die Hintergrundbeleuchtung wird übrigens über die Lämpchenhelligkeit geschaltet (ganz pfiffig, ich musste die Hotline fragen :-D ) - ein gerader Wert schaltet aus, ein ungerader schaltet es ein.

Grüße, Uwe - dessen Kur durchaus positives zu bringen scheint :-O
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste