Seite 1 von 1

#1 Ansteuerung Klimaanlage (Integration in den BUS)

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 21:01
von eis-mann82
Hallo zusammen,

ich bin gerade in der Vorauswahl einer Klimaanlage die bei uns ins Haus soll.
Aktuell ist bei mir Daikin im rennen bin aber noch offen.

Was findet ihr für sinvoll oder bzw. wer hat aktuelle erfahrungen zur einbindung.
Was ist an Infrastrukur da:
LCN (ist ja klar)
GVS
IPS (wird es später auch noch geben, aktuell nicht vorhanden).
Es werden insgesamt 3 Innengeräte im ganzen Haus.


IR ja geht ja immer bin ich aber kein Fan davon, da nicht Bidirektional. (ich bekomme halt keinerlei Rückmeldung in den BUS)
über GVS (die ist da) geht das ja mit IR-Trans recht gut (was ich gelesen habe). Weitere möglichkeit über IPS geht ja auch.

Daikin bietet momentan zu den aktuellen geräten ein WLAN modul an, im IPS Forum (IPS-Forum) hab ich auch schon ein Thema dazu entdeckt würde also auch gehen. (bin aber kein FAN von Drahtlos wenn es auch anderst geht).


Was in klärung ist vom Klimafachbetrieb bei Daikin was ich noch für möglichkeiten habe, ggf. gibt es von denen noch BACnet oder Modbus.
Hier wäre auch wie bei WLAN die möglichkeit alles zu steuern inkl. Rückmeldung was die Anlage gerade so an Status hat, ggf. gibt es auch die möglichkeit die IST-Temperatur zu übertragen also zum Klimagerät, somit könnte ich ja auch die LCN Temperaturen nutzen um eine IST-Temperatur der Klimaanlage zu übergeben.

Mit BACnet und Modbus habe ich noch nichts gemacht, jede lösung WLAN, BACnet oder Modbus erfordert PC 24/7 da entweder über GVS oder IPS.
Gibt es durch die GVS ja.

Hat hier jemand aktuelle erfahrungen mit Geräten ggf. von Daikin.
Mitsubishi fand ich jetzt nicht so schön da die Ansteuerung über deren Server läuft keine direkte verbindung zu Anlage per Netzwerk.
Daikin geht direkt im eigenen Netzwerk und bei wunsch außer Haus über deren Server was ich mit anbindung an den Bus nicht nutzen muss.

Gruß
Christian