Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Neubau EFH mit LCN

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
masch
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:42

#1 Neubau EFH mit LCN

Beitragvon masch » Di 27. Mär 2012, 18:20

Hallo Forum-Member,

zunächst mal meinen absoluten Respekt zu diesem phantastischen "lebenden" Forum. Bislang habe ich mich nur als quasi Anonymer durch das Forum gelesen, um mir einen ersten Überblick über die Möglichkeiten mit LCN zu verschaffen.
Ich hatte bis vor etwa einem halben Jahr noch überhaupt nix von Bus-Systemen für EFH gehört, doch nachdem mir ein Bekannter auf seinem iPhone gezeigt hat, wie er damit die Rollläden und die Beleuchtung seines Hauses aus der Ferne steuert, war ich von dieser Technik angetan. Und als er meinte, die Ausrüstungs seines Hauses lag so bei 5.000 EUR, dachte ich mir, dass muss ich auch haben.

Ich muss natürlich gestehen, dass, obwohl ich inzwischen das Forum rauf und runter druchstöbert habe, eigentlich keine besonders große Ahnung von dem Thema habe. Ich habe einfach nur viele Ideen, was ich glaube, mit LCN werwirklichen (lassen) zu können:
- Beleuchtung (an/aus/dimmen)
- Rollläden steuern (zeitgesteuert)
- Regelung der Fußbodenheizung
- Regelung der kontrollierten Wohnraumlüftung
- Fenster- und Türkontakte
- Rauchmelder
- Alarmanlage
und idealerweise an der Hauseingangstür einen "All Off"-Schalter, der das gesamte Licht im Haus ausschaltet sowie ein Display, welches signalisiert, wo welche Fenster noch offen sind.

Ich weiß, dass sind eine Menge Funktionen, aber noch kann ich träumen, da ich noch keine Preise dafür kenne. Ich denke, mich wird schon jemand auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
Sicher muss ich nicht alles gleich zu Beginn realisieren, aber ich will mir gern für die Zukunft alles offen halten.

Wir sind aktuell in der Planung unseres Hauses (Genehmigungsplanung ist abgeschlossen) und wollen nun die einzelnen Gewerke vergeben. Da wäre für mich hilfreich zu wissen: Könnt Ihr mir einen Elektriker im Raum Halle/Leipzig nennen, der sich mit LCN auskennt?

Vielen Dank

Matthias

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#2 RE: Neubau EFH mit LCN

Beitragvon Thomas » Di 27. Mär 2012, 19:32

Hallo Matthias,

wilkommen im Forum.

Wenn du uns deine Pläne zusendest, kannst du mit einem Angebot rechnen.;)
5k eur, wird aber eng, bei den Funktionen.
Kommt auch drauf an, was du an Tastern, Tastsensoren usw einsetzen möchtest.

Beispiele pro Raum, sind auch möglich.

gruss thomas
lg Thomas

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Neubau EFH mit LCN

Beitragvon Uwe » Di 27. Mär 2012, 19:48

Hallo Matthias,
das herzliche Willkommen will ich auch los werden :D

Ich hätte einen Elektriker etwas östlich von Leipzig in der Empfehlung.
Wenn man sich den Betrag mit 5k€ "Mehrkosten" (zur konventionellen Komfort-Installation) 'schön rechnet' könnte das noch was werden ;) :lol:

Bei allen Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
masch
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:42

#4 RE: Neubau EFH mit LCN

Beitragvon masch » Di 27. Mär 2012, 21:11

Vielen Dank für das Herzliche Willkommen. Damit fühlt man sich auf eine gewisse Art gleich zugehörig.

Das mit dem genannten Preis war für mich auch erst mal eher die Untergrenze. Die Wünschen wachsen mit den Möglichkeiten.
Auf Basis welcher Pläne könntet Ihr mir denn ein Angebot erstellen? Das was ich bislang habe, sind die fertigen Grundrisse sowie Schnittzeichnungen. Da gibt es aber noch keinerlei Elektropläne oder ähnliches. Zwar existieren die möglichen Positionen von Schaltern, Steckdosen und Lichtauslässen schon in meinem Kopf, aber eben nicht auf Papier.
Ich war bislang der Meinung, dass das Bus-System und dessen Einsatzmöglichkeiten zunächst gemeinsam mit einem "Profi" geplant werden sollte, oder sehe ich das falsch?

Grüße
Matthias

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#5 RE: Neubau EFH mit LCN

Beitragvon Thomas » Di 27. Mär 2012, 21:18

Das was ich bislang habe, sind die fertigen Grundrisse sowie Schnittzeichnungen.

Hallo Matthias,

die sende uns mal.
Damit kann man schon was erkennen.

gruss thomas
lg Thomas


Themenersteller
masch
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:42

#6 RE: Neubau EFH mit LCN

Beitragvon masch » Di 27. Mär 2012, 22:52

Hallo Thomas,

anbei die eingescannten Zeichnungen. Ich hoffe, alles Notwendige ist soweit erkennbar.
Ich bin gespannt auf Deine Antwort.

Gruß
Matthias
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]



Themenersteller
masch
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:42

#7 RE: Neubau EFH mit LCN

Beitragvon masch » Do 8. Aug 2013, 23:40

Hallo, da bin ich wieder,

inzwischen sind fast 15 Monate vergangen, doch nun geht es aktiv zur Sache, was unseren Hausbau betrifft.
Und genau dabei habe ich ein kleines - oder auch größeres Problem:

Mit dem Hausbau habe ich einem GU beauftragt und habe damit eher keinen Einfluss auf die Firmen der einzelnen Gewerke. In meiner Baubeschreibung habe ich eine Hausautomatisierung mit LCN gefordert. Vom Elektriker wurde auch eine Position "Bussystem - Gebäudetechnik in Perfektion - LCN Bustechnik" zum Preis von x-Tausend Euro angeboten. Es gab aber keine Spezifizierung, was darunter zu verstehen ist.

Nun habe ich diese Woche den Elektriker kennengelernt und ihm bezüglich LCN mal "auf den Zahn gefühlt". Wie befürchtet, ist er mit LCN noch nie in Berührung gekommen und hat eigentlich bislang auch nur ein einziges Bussystem ("Instabus") mal in Betrieb genommen.

Ich habe daraufhin mit dem Elektriker vereinbart, dass er die Position "Bussystem" aus seinem Aufgabenbereich erst mal streichen soll ( - er schien auch sichtlich erleichtert) und mit ihm ausgemacht, dass der dennoch erst mal alle Kabel 5adrig verlegt. Damit will er innerhalb der kommenden 2 Wochen beginnen.

Und jetzt wende ich mich voller Hoffnung an Euch.

Folgende Funktionen stelle ich mir laienhaft vor:

- Beleuchtung (an/aus/dimmen)
- Ansteuern einzelner Steckdosen
- Rollläden steuern (zeitgesteuert) (elektrische Rollläden sind bauseits vorhanden)
- Regelung der Termostate der Fußbodenheizung (Vissmann Vitocal 300G mit Vitotronic 200 )
- Regelung der kontrollierten Wohnraumlüftung
- Fenster- und Türkontakte (Magnetkontakte für offen/geschlossen-Erkennung sind bereits bauseits vorhanden)
- Rauchmelder
- Alarmanlage
- Türsprechanlage


Könnt Ihr mich bei Planung und Realisierung unterstützen?


Ach übrigens, die im letzten Treat hochgeladenen Grundrisse sind nicht mehr aktuell. Der Keller ist leider den hohen Baukosten zum Opfer gefallen. Bei Bedarf kann ich gern aktuelle Grundrisse zur Verfügung stellen


Grüße

Matthias

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: Neubau EFH mit LCN

Beitragvon Uwe » Do 8. Aug 2013, 23:51

Könnt Ihr mich bei Planung und Realisierung unterstützen?

Können wir, Matthias
... innerhalb der kommenden 2 Wochen beginnen.

Dann aber 'zack zack' her mit den Plänen und morgen Vormittag noch mal telefonieren.
Ich bin ab nächster Woche auch wieder auf Baustellen unterwegs ...

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
masch
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:42

#9 RE: Neubau EFH mit LCN

Beitragvon masch » Fr 9. Aug 2013, 00:32

Danke für die schnelle Antwort.
Die Dateien bekomme ich leider nicht hochgeladen - Überschreitung der maximalen Dateigröße - dabei sind die Dateien gerade mal 100 KB groß:mad:

Ich rufe gern morgen Vormittag an

Grüße
Matthias

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#10 RE: Neubau EFH mit LCN

Beitragvon Uwe » Fr 9. Aug 2013, 00:35

Schick sie mir per Mail (siehe mein Profil).
Ich dürfte ab 9h erreichbar sein (wenn ich gleich "verschwinde") :blush:

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste