Seite 1 von 1

#1 Lichtszenen auf Register 1-9

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 11:01
von gigo1968
Hallo Leute,
ich stelle vielleicht eine frage die schon oft gestellt wurde, aber hab ich
keine antwort darauf gefunden.

wie kann ich einzelne Scenen in den Registern 1-9 ansprechen?
Der satz in der doku würde mir sagen dass es nicht geht :O
"Nach dem Einschalten ist der Registersatz “0” aktiv. Alle Speicher- und Abrufkommandos sprechen also die ersten 10 Szenen an. Mit dem Registersatz-Wahl-Kommando kann ein anderer Registersatz angewählt werden, auf den sich von nun an alle Szenenkommandos beziehen."

Aber was macht das für einen sinn?
Ich versteh die Sinnhaftigkeit nicht, weil ich damit keine Eindeutigkeit einer Szene definieren kann, wenn 10 Szenen gleichzeitig gelten.

Aber ich hab da bestimmt was übersehen.

danke fürs Licht in meinen gedanken

lg Christian

#2 RE: Lichtszenen auf Register 1-9

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 11:17
von LuckyLPA
Aber was macht das für einen sinn?
Ich versteh die Sinnhaftigkeit nicht, weil ich damit keine Eindeutigkeit einer Szene definieren kann, wenn 10 Szenen gleichzeitig gelten.

Man könnte es z.B. in Abhängigkeit vom Tag/Nacht machen. Am Tage ist Register 0 aktiv und in der Nacht Register 1, so dass am Tage z.B. einige Leuchten mit den Szenen gar nicht angehen und in der Nacht andere Dimmwerte bei gleichem Tastenabruf haben.

Oder du wählst deine Szenen über die TVar. Die kannst du von 1-100 hoch/runterzählen und dann schaltet er die Register automatisch mit um. Alles über 1/2 Taster. Aber mal ehrlich, wer nutzt denn mehr als ein paar Lichtszenen pro Modul???

Ausser man hat eine Heizung mit Binärcode. Habe eine solche Anlage am Laufen und dort gebe ich mit den R1-8 die Solltemperatur mittels Szenenspeicher (Relais werden ja mitgespeichert) und TVar vor ... z.B. TVar=65 bedeutet Sollwert Vorlauf 65°C und dementsprechend werden die Relais geschaltet... R 10000001

mfg Carsten, der wunde Finger beim Programmieren des Szenenspeichers bekam...

#3 RE: Lichtszenen auf Register 1-9

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 11:43
von gigo1968
Danke Karsten für deine Antwort,

Das mit dem nacht und tag versteh ich voll und finde ich auch sinnvoll, nur wie komm ich dazu?

wenn ich einen taster mit deiner szene belege zb Register9, szene 10 wähle ich "R-Satz wählen",
gehe ich auf Register9 und weiter? ich kann keine szenen von Register9 auswählen :confused:

Mein gedanke war, im meinem Haus eine szene definieren, die mein haus alle noch geschalteten Lichter ausschaltet.
Lüftung auf min, usw...

dazu überlegte ich, eine gesamte Gruppe an zu der alle module gehören (Gruppe 254)
und eine Szene im Register 9 und Szenespeicher 10, wie komm ich auf diese Szene?

was ist mein denkfehler?

danke
Christian

#4 RE: Lichtszenen auf Register 1-9

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 11:50
von LuckyLPA
Mein gedanke war, im meinem Haus eine szene definieren, die mein haus alle noch geschalteten Lichter ausschaltet.
Lüftung auf min, usw...


Warum kein Script/Makro?
Oder alle Module zusammenfassen, welche das Betrifft und dann z.B. auf Taste D7kurz den Zentralbefehl senden.
Dann kann jedes Modul die eigenen Lichtszenen lenken...

Carsten, der denkt, dass es wirklich zu viele verschiedene Lösungen geben wird...

#5 RE: Lichtszenen auf Register 1-9

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 12:22
von gigo1968
Hey interessant, Script/Macros.... :w00t: ... super sache ... nur wie geht das :rolleyes:

da eröffnen sich ja ganz interessante dimensionen :thumbup: :sneaky:

#6 RE: Lichtszenen auf Register 1-9

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 12:28
von LuckyLPA
Über die LinHK geht das denke ich mal, aber dafür wäre ich der falsche Ansprechpartner.
Oder aus der GVS herraus. Dort kann man aber "nur" 256 Makros direkt von Tasten auslösen lassen

#7 RE: Lichtszenen auf Register 1-9

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 14:28
von Uwe
Ich mache das auch gerne so, Christian.
Bei mir steuert ein Lichtsensor die Registerumschaltung, teilweise auch noch in Kombination mit einer Schaltuhr.
In allen 10 Registern steht bei mir in Lichtszene 10 0% - so ist es völlig egal in welchem Register das Modul gerade (lichtabhängig) steht ...

Wenn du wirklich 100 Szenen nutzen möchtest, benötigst du jedes Mal 2 Kommandos - erst Register wählen, dann Lichtszene schalten.
Der einzige Umweg geht über die Tvar ...

Grüße, Uwe - der denkt, das hier die Register noch falsch definiert werden

#8 RE: Lichtszenen auf Register 1-9

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 15:15
von gigo1968