Seite 1 von 2

#1 LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 20:43
von matullas
Hallo, auf welcher Frequenz senden die LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger ?

#2 RE: LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 22:15
von LuckyLPA
Hallo.

Auf 868MHz laut Waschzettel...

mfg Carsten

#3 RE: LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 23:15
von rk
LuckyLPA hat geschrieben:Auf 868MHz laut Waschzettel...

Welcher Waschzettel? Zum ZTS gibt es keinen. Der ZTS ist passiv und laut ULT Waschzettel wird mit 120-140kHz gearbeitet.

Senden kann nur ein AT2 und der sendet per HF-Signal, 866MHz.

#4 RE: LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 23:28
von LuckyLPA
Hallo Ralf...

Stimmt, hab das mit dem Aktiven verwechselt. Habe eben nochmal in meinen Waschzettel geschaut, und da steht für meinen AT2 868MHz drin ... :confused:

mfg Carsten

#5 RE: LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger

Verfasst: So 13. Feb 2011, 00:38
von rk
Mhm, wir haben beide Recht und der Waschzettel-Ersteller kann sich nicht entscheiden :scared:.

Seite 1 oben rechts "(per HF-Signal, 866MHz)."

Seite 4 mitte "HF (Hochfrequenz-Magnetfeld): 868MHz"

#6 RE: LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger

Verfasst: So 13. Feb 2011, 03:10
von Uwe
Der ZTS ist ein passiver Transponder (wie der ZTK)- in der Installationsanleitung des UT stehen 'nur' diese Typen:
UT hat geschrieben:EM-H 4001, 4002, 4102,

Nach meiner Kenntnis ist die goldene Mitte ein Treffer ;)

Das ULT kann dann deutlich mehr Systeme/Tags lesen
ULT hat geschrieben:LCN-ZTK; LCN-ZTS; LCN-AT2; EM H4001, -4002, -4102, -4402, -4050, -4150, -4450, Megamos, ATMEL, Philips, Sokymat Nova, TexasInstruments, Temic, NXP
*Die detailierten Bezeichnungen der Kartensysteme können Sie bei der technischen Hotline erfragen!


Bei Reichweiten um 5 cm brauchen mich doch die Frequenzen eigentlich nicht zu interessieren ...
Beim aktiven [url]ATW[/url] steigt mit der Reichweite auch der Preis - ob das dann noch ins Büjet der EFH-Besitzer fällt ... :O
Der aktive Transponder AT2 kann sowohl vom ATW als auch von den passiven Lesegeräten UT und ULT erkannt werden (dort allerdings ohne auslösbare Taste) - auch er ist aber um den Faktor 10 teurer als die rein passiven Tags.

Grüße, Uwe

Grüße, Uwe

#7 RE: LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger

Verfasst: So 13. Feb 2011, 11:15
von matullas
UWE......Zitat....
......Bei Reichweiten um 5 cm brauchen mich doch die Frequenzen eigentlich nicht zu interessieren ...

Mich aber schon wegen meinem Herzschrittmacher......

#8 RE: LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 23:37
von Uwe
Hallo Thomas,
mir wurde mal von Anwendungen des ATW (also mit erhöhter Reichweite und damit Sendeleistung) in Altenpflegeheimen berichtet.
Da dort mehr als ein Herzschrittmacher unterwegs sein dürfte, sehe ich darin kein (medizinisches) Problem.

Grüße, Uwe

#9 RE: LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 13:29
von csilver
Hi,

hat jemand einen Tip, wo man LCN-UT kompatible Transponder (-armbänder etc.) auch in kleinen Stückzahlen bekommt?

(868 MHz ist jetzt richtig?)

gruß

#10 RE: LCN-ZTS Transponder Schlüsselanänger

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 14:17
von Lutz
Die gibt es in der Bucht. Sind blaue Dinger.....
Ich meine das die Frequenz 125 khz war....

lg lutz