Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Temperatur Steuerung Terrarium

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
Chrisss
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:27

#1 Temperatur Steuerung Terrarium

Beitragvon Chrisss » Mi 13. Apr 2011, 17:52

Hallo Forum,

Hab folgendes Problem,
Ich würde gerne die Temperatur Steuerung und Beleuchtung von meinem Terrarium mit LCN realisieren.
Ich habe 1x r8h 1xshs 1xb3i 2xbvc1 und eine 2kanal zeitschaltuhr.
Die sache läuft, aber noch nicht so wie ich das gerne hätte!
Und zwar ist es im moment so: Kanal 1 der Uhr schaltet morgens an -> Grundbel. ein, 15min später uv Strahler ein
Kanal 1 Abends aus ->uv Strahler aus 15 min Später Grundbel. aus
Kanal 2 schaltet 3 mal Täglich für 1,5h ein, erst ein Lüfter für 30sec und dann eine Zusatz Heizung.
würde es aber gerne so haben das ein ts die temperatur so überwacht das wenn es zu kalt ist die Zusatzheizung an geht und wenn es zu warm ist die lüfter an gehen.
die Lüfter sollen aber Trodzdem so 4x am Tag für jeweils 1-2 min an gehen.
wenns so läuft ist es Perfekt!

danke schonmal im vorraus
Chrisss

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#2 RE: Temperatur Steuerung Terrarium

Beitragvon Uwe » Do 14. Apr 2011, 08:13

Moin Chrisss,
herzlich willkommen ... :D

Natürlich ist das möglich - aber ohne Temperatursensor ... :huh:

Dass die Parametrierung dann nicht "ganz ohne" sein wird, ist schon klar ...

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Chrisss
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:27

#3 RE: Temperatur Steuerung Terrarium

Beitragvon Chrisss » Do 14. Apr 2011, 20:41

Ich will noch ein Temperatursensor einbauen, wollte nur wissen ob es von Grund auf möglich ist... Hab noch nie was mit nem Temperatursensor gemacht, deswegen frag ich..

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5302
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Temperatur Steuerung Terrarium

Beitragvon Beleuchtfix » Do 14. Apr 2011, 22:19

Chrisss hat geschrieben:Ich will noch ein Temperatursensor einbauen, wollte nur wissen ob es von Grund auf möglich ist... Hab noch nie was mit nem Temperatursensor gemacht, deswegen frag ich..
:thumbup:
Hi Chrisss,
wie immer, es geht :) Das Modul hat zwei Regler, der eine wird auf Heizen eingestellt, der andere auf Kühlen und bei den Ausgängen wählst du entweder die Lampe oder den Lüfter.

Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
Chrisss
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:27

#5 RE: Temperatur Steuerung Terrarium

Beitragvon Chrisss » Fr 15. Apr 2011, 21:16

Kann ich es auch so machen das z.B. Bei 30 C die Heizung an geht und bei 34 C wieder aus und bei 38 C der Lüfter an geht und bei 36 C aus?

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5302
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Temperatur Steuerung Terrarium

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 15. Apr 2011, 22:22

Versteh ich das richtig, dass bei 20° der Heizung auch an ist?

Dann geht es. Das andere ginge auch, ist aber etwas mehr Trickserei.
Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
Chrisss
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:27

#7 RE: Temperatur Steuerung Terrarium

Beitragvon Chrisss » Fr 15. Apr 2011, 23:14

Ich hab mich da glaub ich falsch ausgedrückt, natürlich ist die Heizung auch bei 20 C an.
Aber nur in dem Zeitraum wenn auch die Bel an ist, nachts soll alles aus sein...

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#8 RE: Temperatur Steuerung Terrarium

Beitragvon Uwe » Sa 16. Apr 2011, 00:59

Chrisss hat geschrieben:Kann ich es auch so machen ...

Ob DU kannst, weiß ich nicht - ICH kann das :lol:
Natürlich - etwas mehr Aufwand ....

Grüße vom "Angeber"
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


DJens
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 10:19

#9 RE: Temperatur Steuerung Terrarium

Beitragvon DJens » Di 19. Apr 2011, 22:02

Hallo,

vor diesem Thema hab ich auch schon gestanden, allerdings für mein Aquarium.
Nach langem hin und her, habe ich mich dann für einen Aquariumcomputer, für meinen Fall entschieden, den es natürlich auch für Terrarien gibt

schau mal unter http://www.aquariumcomputer.com/System/system.html

gruß Jens


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste