Hi,
ich steuere meine Veluxmotoren über ein SHS - R8H - und 4 NH24 Setting. Allerdings funktioniert weder die automatische Endabschaltung(weder vom Motor noch nach 140Sek) noch wird der Stop Befehl beim Herunterfahren akzeptiert, nur beim Hochfahren. Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße
Christian
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Velux Steuerung: Stopp nur beim Hochfahren
-
Themenersteller - Fingerwundschreiber
- Beiträge: 115
- Registriert: So 11. Sep 2011, 10:29
-
- Administrator
- Beiträge: 5302
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#2 RE: Velux Steuerung: Stopp nur beim Hochfahren
Kann das sein, dass der Motor falsch angeschlossen ist und Richtungs- und Netzrelais falsch benutzt werden?
Viel Erfolg
Florian
Viel Erfolg
Florian
-
Themenersteller - Fingerwundschreiber
- Beiträge: 115
- Registriert: So 11. Sep 2011, 10:29
#3 RE: Velux Steuerung: Stopp nur beim Hochfahren
Was ist mit Richtungs- und Netzrelais gemeint. Ich habe doch nur ein Relais, das R8H, oder? Die NH24 transformieren doch nur die Spannung, so wie ich das verstanden habe.
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#4 RE: Velux Steuerung: Stopp nur beim Hochfahren
Hallo Christian,
aber es braucht trotz alledem die klassische LCN-Steuerung mit 2 Relais. Wenn die nicht passt ...
Das beste wird sein, ich telefoniere morgen noch mal mit deinem Elektriker
Grüße, Uwe - der eben erst mal seinen Rechner wecken musste (der hat heute auch Fernsehschlaf genommen
)
aber es braucht trotz alledem die klassische LCN-Steuerung mit 2 Relais. Wenn die nicht passt ...
Das beste wird sein, ich telefoniere morgen noch mal mit deinem Elektriker

Grüße, Uwe - der eben erst mal seinen Rechner wecken musste (der hat heute auch Fernsehschlaf genommen

----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
Themenersteller - Fingerwundschreiber
- Beiträge: 115
- Registriert: So 11. Sep 2011, 10:29
#6 RE: Velux Steuerung: Stopp nur beim Hochfahren
Hallo Christian,
aber es braucht trotz alledem die klassische LCN-Steuerung mit 2 Relais. Wenn die nicht passt ...
Schau einfach in der technischen Doku Gleichstrommotore, da ist alles beschrieben. http://www.lcn.de/downloads/td-gleichstrommotore.pdf
P.s. versuch nicht die Positionierung mit den Veluxrollläden, das geht ohnr Erfolg aus und du ärgerst dich nur

Grüße Sven, der die Positionierung an den Veluxrollläden abgeschafft hat...
Zurück zu „LCN für Einsteiger“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste