Seite 1 von 1

#1 Neubau in Heusenstamm

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 14:56
von madffm
Hallo zusammen,

bei uns geht es bald mit dem Hausbau los.
Jetzt bin ich gerade an der Planung der Elektrik und würde gerne die ein oder andere Spielerei mit einbauen.
Ein Freund hat mir LCN empfohlen. Es darf mangels Lottogewinn nicht zu teuer werden. Dann käme ich in schwierige Diskussionen mit meiner Frau :scared:
Nu gibt es ein paar Hürden, die jeder Neue so erfährt...

Die Grobplanung habe ich schon abgeschlossen. D.h. mir ist etwa klar, was das Ziel ist (Deckenleuchten, Netzwerk, TV, Steckdosen, el Rolläden...).

1. Frage: gibt es ein Programm, mit dem man einen vorhandenen Grundriss (PDF/Grafik) um die Elektrokomponenten erweitern kann. Ich glaube, mal ein PDF mit cdr (Coreldraw) im Namen gesehen zu haben. Coreldraw wollte ich aber eigentlich nicht verwenden...
Wenn ich einen Plan erstellt habe, werde ich vermutlich schnell in Kontakt zu Uwe kommen.
2. Frage: gibt es hier (in Heusenstamm / Frankfurt / Hessen) gute (+günstige) Elektriker, die LCN können. Ich könnte zwar auch ein bisschen etwas in Eigenleistung machen, habe aber eigentlich nicht die Masse an Zeit...

So, das war mein erster Beitrag hier als (noch) Einsteiger :)

Viele Grüße
Matthias

#2 RE: Neubau in Heusenstamm

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 16:21
von mr_claus
Also zu dem Plan, ich hatte das gleiche Problem, hab vom Architekt immer ein PDF bekommen, mittlerweile auch ein dwg, aber ich habe mich dennoch entschieden es selbst nachzuzeichnen. Du kannst QCad oder LibreCAD verwenden und einen Layer für Elektro zufügen. Ich habe da Layer für Bauwerk, Isolierung, Verputz, Elektro, Einrichtung, usw usw. Letztlich solltest Du ja auch wissen wohin Du was stellst damit die Auslässe für die Lichter korrekt sind, Schalter sind weniger problematisch, aber Steckdosen evtl. wieder etwas mehr.

#3 RE: Neubau in Heusenstamm

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 16:47
von Beleuchtfix
Hallo Matthias und herzlich willkommen bei den Busprofis,

Zum Konstruieren gab es schon einmal etwas unter Links: CAD Software für LCN

Viel Erfolg
Florian

#4 RE: Neubau in Heusenstamm

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 19:11
von Thomas
Hallo Matthias,
auch von mir "herzlich willkommen bei den Busprofis".
1. Frage: gibt es ein Programm, mit dem man einen vorhandenen Grundriss (PDF/Grafik) um die Elektrokomponenten erweitern kann.

Den PDF Plan, sende mal an Uwe.
Dann können wir mal sehen.

gruss thomas

#5 RE: Neubau in Heusenstamm

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 00:37
von Uwe
Hallo Matthias,
herzlich willkommen :D

Ich hatte noch nie Pläne, die ich nicht ansehen konnte - PDF geht aber schon am einfachsten.

Ich erweitere mal unser Angebot: zur Light&Building (15.-20.4.2012) werde ich bei einem Kunden (nein, Freund :w00t: ) in Rödermark nächtigen. Also ganz in deiner Nähe. Mit einem Installateur aus Frankfurt habe ich auch eine Baustelle in Bad Homburg (derzeit noch 'fast') fertig. Er 'schraubt', wir programmieren - so etwas können wir dann gerne mal am Telefon besprechen wenn Pläne vorliegen (und wir uns ohnehin unterhalten müssen).

Bei uns ist alles möglich (auch preiswert :lol: ) - du wirst schon sehen.

Grüße, Uwe