bin neu hier (Rene, 35, Südbrandenburger, technikbgeistert, handwerklich auf der Höhe
 ), weil ich in Kürze damit anfangen will mir einen Bus zuzulegen
 ), weil ich in Kürze damit anfangen will mir einen Bus zuzulegen  Habe nen Haus erworben aus den späten 40zigern, was energetisch und technisch nun vollkommen auf neu gebürstet wird. So sind alle (nicht viele vorhanden) Alukabel raus geflogen etc.  Wird sind nun am Ende des Rohausbaus und ich mache mit einen Kumpel die E-Installation. Ich komme auch der E_Branche (Schaltanlagenbau), mit reiner (Haus) Installation habe ich bisher nichts weiter zu tun gehabt, mit Bus noch nie. Wir installieren eine WP mit FBH, PV ist schon drauf. Weil wir die herkömmlichen Einstellrädchen der Raumthermostate hässlich fanden und digitale tw überfrachtet und sau teuer sind, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut und bin auf LCN gekommen. Dadurch das die komplette E-Installation neu gemacht wird, ziehe ich gleich überall 5x1,5 bzw. 5x2,5 NYM. Mein Bus soll recht überschaubar bleiben (Kostenfaktor) und da kann man ja vieles nachträglich noch mit einfügen.
  Habe nen Haus erworben aus den späten 40zigern, was energetisch und technisch nun vollkommen auf neu gebürstet wird. So sind alle (nicht viele vorhanden) Alukabel raus geflogen etc.  Wird sind nun am Ende des Rohausbaus und ich mache mit einen Kumpel die E-Installation. Ich komme auch der E_Branche (Schaltanlagenbau), mit reiner (Haus) Installation habe ich bisher nichts weiter zu tun gehabt, mit Bus noch nie. Wir installieren eine WP mit FBH, PV ist schon drauf. Weil wir die herkömmlichen Einstellrädchen der Raumthermostate hässlich fanden und digitale tw überfrachtet und sau teuer sind, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut und bin auf LCN gekommen. Dadurch das die komplette E-Installation neu gemacht wird, ziehe ich gleich überall 5x1,5 bzw. 5x2,5 NYM. Mein Bus soll recht überschaubar bleiben (Kostenfaktor) und da kann man ja vieles nachträglich noch mit einfügen.Was ich aber möchte fürs, nahezu jeden Raum ein GT2 mit dem TS integriert. Zentrale Steuerung über ein Touchpad (ios GMT15 oder domiq ?) an der Haustür/Flur. GT2 soll fürs Licht (diverse Lampen/Lichtbänder) im Raum genutzt werden können. Schaltbare Steckdosen spielen erst einmal keine Rolle. Zudem will ich alle Fensterund AUßentüren mit Reedkontakten ausstatten (Alarm, Regensicherheit). Haustür bekommt ein Elektroschloss mit Zugangserkennung.
Gibt es für eine solche Konstellation grundsätzliche Empfehlungen/Hinweise. Was sollte man auf jeden Fall verbauen gleich? Probleme die entstehen können?
Ich weiß Neuling mit vielen "alten" Fragen. Bin grundsätzliche für alle Tipps, Hinweise etc. dankbar. Einfach Fragen stellen, ich versuche zu antworten. Komme dann in die Materie sicher schnell rein.
Gruß RENE





 Offizieller KNX Partner
  Offizieller KNX Partner 
 Stück für Stück abtrotzen, um sie davon zu überzeugen.
  Stück für Stück abtrotzen, um sie davon zu überzeugen.  Geld wächst bei mir auch nicht aus den Ohren. Ursprünglich wollte ich die Gt4D, kann ich aber nur 4 Zimmer mit Temperatur steuern/darstellen. Daher ein schönes Touch Screen zentral, dachte ich. Die LCN GVC brauche ich ein extra Server im haus laufen, wenn ich die aufm TS darstelle? Habe ich das so richtig verstanden?
  Geld wächst bei mir auch nicht aus den Ohren. Ursprünglich wollte ich die Gt4D, kann ich aber nur 4 Zimmer mit Temperatur steuern/darstellen. Daher ein schönes Touch Screen zentral, dachte ich. Die LCN GVC brauche ich ein extra Server im haus laufen, wenn ich die aufm TS darstelle? Habe ich das so richtig verstanden?
 Das Domiq-System klingt äußerst interessant, da ich keinen extra Server dann brauche. Zugriff auf das Teil (base) hat man dann normal auch über das Netzwerk (Desktop-PC) oder?
  Das Domiq-System klingt äußerst interessant, da ich keinen extra Server dann brauche. Zugriff auf das Teil (base) hat man dann normal auch über das Netzwerk (Desktop-PC) oder?

