Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN TU4H und T8

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
patrick83
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 77
Registriert: Di 26. Feb 2013, 20:36

#1 LCN TU4H und T8

Beitragvon patrick83 » Mo 9. Mär 2015, 17:12

Hallo,

Verstehe ich folgende Aussage "An den Anschlussport für das zweite TU4H lässt sich auch noch ein T8-Kabelsatz anschließen. Welche Tasten benutzt werden können, und wo es zu Überschneidungen kommen kann, muss man austesten." richtig, dass man in der Unterverteilung neben einem TU4H ein T8 installieren kann? Normal hat kann das T8 doch nur mit kurzen Leitungen umgehen.

VG

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: LCN TU4H und T8

Beitragvon Uwe » Mo 9. Mär 2015, 17:25

Hallo Patrick,
du verstehst schon richtig ...
Es gibt aber auch Taster im REG-Gehäuse ;)
... und "manchmal" geht auch die Verlängerung ... :O

Grüße, Uwe - der auch ab und an mal außerhalb der Spezifikation arbeitet
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste