Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Module sollen bei umschalten befehl den gleichen Wet erhalten

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Johannes
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 707
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 17:24

#11 RE: Module sollen bei umschalten befehl den gleichen Wet erhalten

Beitragvon Johannes » Di 4. Sep 2007, 12:54

Hallo Uwe001,

da muß ich doch dringend für meine obige Ansprache an dich Abbitte leisten - ich hatte dich für einen Laien gehalten.

Original von Uwe001
Mann hätte mich eigentlich auch 007 nennen können. - Im Dienst ihrer "LCN" Majestät :-O :-O


Bei den noch wenigen Postings kannst du dir ja noch einen neuen Account anlegen :=( :=(

Viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht
Johannes

Benutzeravatar

mawi
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 154
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 10:01
Kontaktdaten:

#12 RE: Module sollen bei umschalten befehl den gleichen Wet erhalten

Beitragvon mawi » Di 4. Sep 2007, 18:15

Moin Moin.
Unabhängig davon ob der BUS "sauber" ist oder nicht, würde ich so etwas über eine Abhängigkeit schalten. Abhängig heißt, dass du ein Modul umschaltest und die anderen über die Status-Kommandos "mitgeschaltet" werden. So hast du den Vorteil, das selbst wenn ein Modul mal pennt, spätestens beim übernächsten Schaltvorgang eine neue Chance erhält.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#13 RE: Module sollen bei umschalten befehl den gleichen Wet erhalten

Beitragvon Uwe » Di 4. Sep 2007, 19:08

über die Status-Kommandos

... sind das für mich auch nur "Hardware-Lichtszenen" - geht natürlich auch ;-)

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Uwe001
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 20:46

#14 RE: Module sollen bei umschalten befehl den gleichen Wet erhalten

Beitragvon Uwe001 » Di 4. Sep 2007, 21:42

Hallo Leutz,

wollte nur mal Vollzugsmeldung geben. Ausschlaggebend war Ralfs Tip(dank auch für die Mail). Mann war echt Popeleinfach. Hab aber echt den Wald vor Bäumen nicht gesehen.

Also

1. Statuskommandos für Relais aktivieren. (Klar)

2. Auf Tabelle A entsprechende Taste z.B. 1 Ziel (ein Modul der Gruppe) 1. Belegung -kurz- auf Relais 1 umschalten
programmieren
Es werden hier je nach Zustand des "Relais" entweder ein -lang- oder ein -los- Kommando gesendet.
Auswertung siehe Punkt 4


3. 2. Belegung Ziel an Gruppe xxx -lang- A 1 umschalten Rampe (hier 6sec.) und -los- A1 Rampe stop.
Dient der Dimmerei hoch/ runter. Könnte man auch via Status machen klappt aber zuverlässig und
erschien mir daher als akzeptabel. beim nächsten Mal -kurz- stimmts dann wieder. Ist übrigens ne Abweichung von
Ralfs Mail, irgendwas muß man ja selber machen


Jetzt Statuskommandos
4. Ziel Gruppe xxx -lang- A1 Ein Rampe 1sec. -los- A1 Aus Rampe 1sec
Hier werden die von Punkt 2 gesendeten lang/ los Kommandos in definiert Ein/ Aus Kommandos umgesetzt


Hoffe das ich nichts vergessen habe.
War echt gespielt.

Beste Grüße aus Frankreich
Uwe


RBausE
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 18:58

#15 RE: Module sollen bei umschalten befehl den gleichen Wet erhalten

Beitragvon RBausE » Di 4. Sep 2007, 22:16

Hallo Uwe 001?.0007

wollte nur mal Vollzugsmeldung geben. Ausschlaggebend war Ralfs Tip(dank auch für die Mail).


Aber immer gerne, wenn Du aber weiterhin Ral(f)ph mit F schreibst hast Du Deinen letzten
LCN?.F?.. gelassen. Ich wohne im Saarland ca. 10 km von Frankreich
weg und das ist verdammt nah. :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O

Gruss Ral(f)ph
:-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O


Themenersteller
Uwe001
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 20:46

#16 RE: Module sollen bei umschalten befehl den gleichen Wet erhalten

Beitragvon Uwe001 » Di 4. Sep 2007, 22:37

Excusez Moi Monsieur pour la f. :-(

Je habit a Mothern proche Lauterbourg. Also im Elsass Bas Rhin (Niederrhein) und bin meines Zeichen deutscher Steuerflüchtling ;-) . Da du im Saarland wohnst gehörst du fast zum Lorrain also Lothringen. Wenn du also zu uns willst muß du erst mal über die Grenze, ich meine nicht D-F sondern Elsass und Lothringen und da kann viel passieren :-D. Vergiss nicht von D aus liegt F im Westen und da du nah an der Grenze wohnst müßtest du wissen das man hier vom wilden Westen reden kann. :-O .

So und damit du merkst das ich ernst meine mit meiner Entschuldigung übe ich jetzt ein bisschen.

Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralf, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralf, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralf, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralf, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralf, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph, Ralph.

So ich hör jetzt auf. Mir tun die Finger weh.
Wär nett wenn du mal Korrektur lesen würdest.

Cordialment
Uwe 001


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste