Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Unterscheidung von 2 BMI an einem UP möglich?

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#11 RE: Unterscheidung von 2 BMI an einem UP möglich?

Beitragvon Philipp » Fr 7. Sep 2007, 12:20

Hallo,

nur dürfte die Kamera Optik nicht gerade WAF erzeugen.
Da machen die BMI Augen schon genug "Probleme".

Also ich bleibe bei den BMIs :-O

Gruß Philipp


rk
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 3. Jun 2002, 23:15
Hat sich bedankt: 2 Mal

#12 RE: Unterscheidung von 2 BMI an einem UP möglich?

Beitragvon rk » Fr 7. Sep 2007, 12:23

Die Kamera benötig im besten Fall ein 1 mm großes Loch und ist überhaupt nicht sichtbar. Und selbst mit normalen Objektiven ist dein Loch nicht größer wie das BMI-Auge :-).

Ich muss dazu mal Versuche an der Eingangstür starten :-O.


Dirk.S
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 689
Registriert: Fr 12. Nov 2004, 20:01

#13 RE: Unterscheidung von 2 BMI an einem UP möglich?

Beitragvon Dirk.S » Fr 7. Sep 2007, 16:33

Hi,
meine an der Decke angebrachten BM lösen leider auch durch die Katze aus, das ist vielleicht eine gute Anwesenheitssimulation aber auch unnötiger Stromverbrauch. Meine neuen BM sind jetzt an der Wand befestigt und soll die Katzen ausblenden.

Gruß Dirk


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#14 RE: Unterscheidung von 2 BMI an einem UP möglich?

Beitragvon Philipp » Fr 7. Sep 2007, 17:39

Hallo Dirk,

meine Tests haben an einigen Stellen ergeben, dass auf eine Montage an der Decke nicht verzichtet werden kann, da dies die einzige Möglichkeit ist, bei offenen Räumen die Reichweite einzuschränken.

Aber es werden weiter Testsfolgen, und irgendwo eine Mischung zwischen Decke und Wand erfolgen.

Katzen muss ich zum Glück nicht in meine Test mit einbeziehen :-O

Gruß Philipp


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#15 RE: Unterscheidung von 2 BMI an einem UP möglich?

Beitragvon Philipp » Fr 7. Sep 2007, 17:45

Die Kamera benötig im besten Fall ein 1 mm großes Loch und ist überhaupt nicht sichtbar. Und selbst mit normalen Objektiven ist dein Loch nicht größer wie das BMI-Auge .


bei mir zählt das Lichschalten zu den Grundfunktionen, und von daher wird dies direkt im Bus erledigt, also ohne Gatewayfunktion zu IPS. Und da ich kaum Schalter installiere, muss dies auch von der Bewegungserkennung erledigt werden ;-)

Gruß Philipp

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#16 RE: Unterscheidung von 2 BMI an einem UP möglich?

Beitragvon Uwe » Fr 7. Sep 2007, 19:30

Moin Dirk,
wie (?) , du blendest die Katze aus :O .
Bei mir laufen ja bekanntlich auch 2 von den vierbeinigen "Lichtschaltern" durchs Haus.
Auch der Rehbock, der ab und an im Garten mit Blumen verköstigt wird, macht sich dazu das Licht an (und könnte auch ohne).

Zumindest für den Garten (Außenbereich) habe ich schon mal über Kameras nachgedacht, im Haus sehe ich das auch nicht als sinnvoll an.

Was hast du da für Ideen/Lösungen?

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#17 RE: Unterscheidung von 2 BMI an einem UP möglich?

Beitragvon Philipp » Sa 8. Sep 2007, 00:15

Hallo,

für den Garten & Einfahrtsbereich habe ich auch schon mal an Kameras mit Bewegungserkennung gedacht.
Bin da aber eigentlich nur bei Mobotix hängen geblieben, die allerdings in einer nicht zu unterschätzenden Preisklasse liegen. Von daher bin ich da bisher auch bei Bewegungsmeldern.

Gruß Philipp


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste