Seite 1 von 1
#1 TS zur Temp.-Erfassung der Heizkreisläufe?
Verfasst: So 4. Nov 2007, 14:44
von falco
Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Temperaturen der Heizkreisläufe (Vorlauf/Rücklauf) inkl. der Leitungen zur Solaranlage zunächst visualisieren, später evtl. auch für Steuerungsaufgaben verwenden.
Kann ich dazu einfach jeweils einen LCN-TS an die Rohre montieren oder bringt das keine realistischen Ergebnisse?
Falls nicht möglich, welche Art der Temperaturerfassung wäre dann geeignet?
Vielen Dank im voraus,
Gruss Falco.
#2 RE: TS zur Temp.-Erfassung der Heizkreisläufe?
Verfasst: So 4. Nov 2007, 15:45
von Beleuchtfix
Das TS ist sehr schnell und empfindlich sollte klappen.
Du brauchst nur pro Temperatursensor ein Modul (!)
Gruß
Florian
#3 RE: TS zur Temp.-Erfassung der Heizkreisläufe?
Verfasst: So 4. Nov 2007, 15:55
von falco
Du brauchst nur pro Temperatursensor ein Modul (!)
Uups - das wird teuer. Alternativen?
#4 RE: TS zur Temp.-Erfassung der Heizkreisläufe?
Verfasst: So 4. Nov 2007, 16:14
von Beleuchtfix
bei LCN keine :-(
IPS und onewire, da kannst du viele billige Sensoren an eine Leitung (CAT-Kabel) hängen, Anschluss an Rechner über USB. Für die Visualisierung absolut OK, da brauchst du eh den Rechner ;-)
Schau unter
http://www.ipsymcon.de nach.
Gruß
Florian
#5 RE: TS zur Temp.-Erfassung der Heizkreisläufe?
Verfasst: So 4. Nov 2007, 16:37
von falco
Original von Beleuchtfix
bei LCN keine :-(
IPS und onewire, (...)
Bei 1wire finde ich nix.
Technisch gefällt mir dann eher sowas hier:
http://www.enocean.com/produkte/easysen ... urfuehler/Allerdings, wenn ich die
Preise (Seite 4) sehe, und die noch fehlende generelle Verbindung von enOcean-Technologie an LCN (ohne IPSymcon), dann bringt mich das auch nicht wirklich weiter.
Mal weitersuchen ...
Danke, Gruss Falco.
#6 RE: TS zur Temp.-Erfassung der Heizkreisläufe?
Verfasst: So 4. Nov 2007, 18:09
von rk
http://www.1-wire.de kommt von jemandem aus dem IPS-Forum, da gibt es einige "Fertig-Module".
Temperaturmessungen z.B. über DS1820
#7 RE: TS zur Temp.-Erfassung der Heizkreisläufe?
Verfasst: So 4. Nov 2007, 19:00
von Philipp
Hallo Falco,
DU hast nicht zufällig eine UVR1611 als STeuerung deiner Anlage? Denn die kann mittels IPS-Modul ausgelsesen und auch gesteuert werden.
Aber auch wenn nicht, würde ich eher probieren an die Protokolle deiner Heizungs-Solar-Anlage zu kommen und somit die vorhandenen Daten zu nutzen. Bei Viessmann gibts da zum Beispiel Möglichkeiten.
Gruß Philipp - der mit aus dem Grund einen Viessmannkessel gewählt hat :-)
#8 RE: TS zur Temp.-Erfassung der Heizkreisläufe?
Verfasst: So 4. Nov 2007, 19:25
von falco
Hallo Philipp,
(...) würde ich eher probieren an die Protokolle deiner Heizungs-Solar-Anlage zu kommen und somit die vorhandenen Daten zu nutzen. Bei Viessmann gibts da zum Beispiel Möglichkeiten.
Nein, meine Heizung ist von Buderus, Steuerung ist ganz einfach nur eine GB152-16 Logamatic EMS. Dafür habe ich mir jetzt erstmal die PC-Software bestellt (aber noch nicht erhalten), mit der ich das Ding immerhin über mein Windows-Panel steuern und Istwerte anzeigen kann. Integration in LCN eher fraglich (EIB-Interface gäbe es ;-( ).
Du hast nicht zufällig eine UVR1611 als Steuerung deiner Anlage? Denn die kann mittels IPS-Modul ausgelsesen und auch gesteuert werden.
Meine Solaranlage ist von der
Fa. Vario. Die Steuerung ist eine Vario.SOL Solarregelung BASIC. Dort steht zwar, Anschluß auf BUS etc. auf Anfrage - die habe ich aber schon gemacht. Die Steuerung kann das nicht (auf der Webseite stehen nur Marketing-Blasen), nicht einmal mit der "grossen" Steuerung, die immerhin einen PC-Anschluß bietet, wäre eine Kommunikation möglich.
Gruss Falco.
#9 RE: TS zur Temp.-Erfassung der Heizkreisläufe?
Verfasst: So 4. Nov 2007, 20:17
von Beleuchtfix
Übrigens kannst du die TS über ein IV verlängern und in die Verteilung führen. Wenn du dort genügend freie Module hast, würde das die Situation günstiger machen.
Pro TS ein UPS wäre sicherlich ein Overkill.
Gruß
Florian
#10 RE: TS zur Temp.-Erfassung der Heizkreisläufe?
Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 00:51
von Uwe
Um die generelle Frage zu beantworten:
ich habe TS (verlängert mit IV) unter die Armaflex-Isolierung geschoben und fühle so ziemlich genau die Temperaturen am Heizkreis.
Softwarelösungen und Kopplungen gehen IMHO nicht immer, nicht alle Hersteller geben ihr vollständiges Protokoll heraus. Vielleicht hast du Glück ...
Grüße, Uwe