Seite 1 von 2

#1 3.Ausgang bei LCN Modulen ?

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 19:44
von Sven
Hey zusammen,

Hab auf der LCN Seite gelesen,dass es einen 3. Ausgang für alle Module gibt.
Wie sieht denn sowas aus ?
Kann mir das überhaupt nicht vorstellen.
Und wo wird der angeschlossen.
Das es einen virtuellen 3. Ausgang gibt ,wusst ich ja schon...

#2 RE: 3.Ausgang bei LCN Modulen ?

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:59
von MartinH
Ja, da weisst Du ja eigentlich schon alles:

Auf Seite http://lcn.de/prod-busmodule.htm steht es so:
3 elektronische Power-Ausgänge (230V~), 2 herausgeführt und mit jeweils 300 bis 2000VA (abhängig vom Typ), als Nullspannungsschalter oder Phasenanschnittdimmer, 1 intern (virtuell) für Steueraufgaben nutzbar (LCN-HU: Hier ist auch der 3.Ausgang als Steuerausgang herausgeführt für wahlweise 0-10, DSI oder DALI).


... das Ganze ist noch so neu "in LCN-Modulen ab Serien-Nummer 100A.. (Oktober 2006 (!) )" , dass anscheinend die Waschzettel noch nicht für alle Module entsprechend aktualisiert wurden. :-(

Gruß, Martin - noch ganz ohne 3. Ausgang

#3 RE: 3.Ausgang bei LCN Modulen ?

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 10:04
von Uwe
Was willst du da aktualisieren, Martin?
1 virtueller Ausgang für Steueraufgaben ... kein Anschluß (außer am HU - und das ist aktuell).

Die volle Funktionalität eines Ausgangs kann z.B. bei einer Relaissteuerung (mit Statuskommandos) die Programmierung um einiges erleichtern.

Grüße, Uwe

#4 RE: 3.Ausgang bei LCN Modulen ?

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 17:53
von MartinH
Was willst du da aktualisieren, Martin?

Z:b. Waschzettel LCN-UPS 09/2004 : http://lcn.de/produkte/lcn-ups.pdf
Lastausgänge: - Keine - (2 Ausgänge virtuell nutzbar)

Waschzettel von SHS und HU erscheinen aktuell.

Aber LCN-SH 08/2007 Waschzettel http://lcn.de/produkte/lcn-sh.pdf sagt noch:
Zeitgeber (Anzahl):
Ausgänge (2): 10ms..40min


Gruß, Martin - immer noch ohne 3. Ausgang (der zur Not auch gerne 10 virtuelle Ausgänge nehmen würde, um so "virtuelle Relais" mit eingebautem Timer sogar über Lichtszenen zu schalten)

#5 RE: 3.Ausgang bei LCN Modulen ?

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 18:09
von Uwe
Ich schaue da ja selten drauf ...
... aber ich wäre der Meinung, das die Papiere im Karton aktuelle Angaben erhalten. Vielleicht hat nur bisher jemand vergessen, die online-pdf"s zu perfektionieren ;-)

Und selbst, wenn da nichts steht ... es geht :-O
Aktuelle UPS haben 3 virtuelle Ausgänge (!)

Grüße, Uwe

#6 RE: 3.Ausgang bei LCN Modulen ?

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 21:13
von MartinH
... aber ich wäre der Meinung, das die Papiere im Karton aktuelle Angaben erhalten

also Leute, wenn ihr aktuelle Dokumentation wollt, dann kauft neue Module! :) und Uwe"s kann sie euch besorgen. ;-)

Gruß, Martin - der erst noch einige 1. und 2. Ausgänge belegen muss bevor weitere Ausgänge ins Haus kommen

#7 RE: 3.Ausgang bei LCN Modulen ?

Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 01:02
von Uwe
Ich bin wirklich unsicher (und werde die Hotline nach der Dokumentation befragen)...

Ich verlasse mich niemals auf "Online-Dokumente" und schaue (bei Problemen) immer ins beigelegte Papier. Wenn die Papierdokumentation tatsächlich unterschiedlich ist, liessen sich für absolut Neugierige sicherlich ein paar kostenlose Waschzettel organisieren. IMHO reicht es aber völlig aus, wenn der Hardware entsprechende Papiere beigefügt sind.

Für mich eigentlich viel interessanter sind da Doku"s zu alten Modulen, die in der Anlage nicht mehr verfügbar sind. Ich lösche meine alten PDF"s nicht und finde dort manchmal Hinweise, warum bestimmte Dinge mit einem Modul der Serie xx nicht gehen.

Grüße, Uwe - der sich beim Programmieren auch erst an die 3.Ausgänge gewöhnen muss

#8 RE: 3.Ausgang bei LCN Modulen ?

Verfasst: So 21. Jun 2009, 22:14
von DJens
Ich habe jetzt ein UPP-Modul mit der Seriennummer 13A4... vom 10.03.2009 verbaut und da ist der 3. Ausgang in der beigelegten Dokumentation nicht erwähnt.

Beim genauem Lesen dieser Dokumentation wird eine Vorsicherung von 2,5A für das Modul empfohlen ... :confused:

Gruß Jens

#9 RE: 3.Ausgang bei LCN Modulen ?

Verfasst: So 21. Jun 2009, 23:42
von Beleuchtfix
Findest du ihn den wenigstens in der Pro?

Doku ist eh so ne Sache.
Gruß
Florian

#10 RE: 3.Ausgang bei LCN Modulen ?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:16
von DJens
Ja, in der Pro ist der Ausgang konfigurier- und parametrierbar. :P

Gruß Jens