Seite 1 von 1
#1 Doppelbelegung am TE2
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 14:38
von Beleuchtfix
Hallo,
Ich versuche bei einem Jung EIB 2072 Tastsensor (2-fach Tastsensor) zwei Tasten gleichzeitig eine Taste der C-Tabelle auszulösen. Der Sensor ist über ein TE2 (gemäß Waschzettel) an ein UPP angeschlossen. Das hat zu keinem Ergebnis gefunden.
Nach Rücksprache bei der Hotline habe ich erfahren, das die Doppelbelegung bei dem 2-fach Tastsensor nicht unterstützt wird. (N) :-(
Gruß
Florian
#2 RE: Doppelbelegung am TE2
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 15:03
von Uwe
Tja, Florian ... beim einzelnen TE2 ist dem so.
Bau doch noch einen 2. Taster mit einem TEU dazu - dann müsste eigentlich was gehen.
Beim T8 (= "normale" Taster) geht das übrigens auch nicht.
Grüße, Uwe
#3 RE: Doppelbelegung am TE2
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 15:09
von Beleuchtfix
TEU + TE2 geht(?) dann sind aber die meisten Kombinationen auf 2 unterschiedlichen Schaltern.
Vielleicht baue ich auch ein 4-fach Sensor mit dem TEU ein.
Gruß
Florian.
#4 RE: Doppelbelegung am TE2
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 15:33
von Beleuchtfix
Original von Uwe
Bau doch noch einen 2. Taster mit einem TEU dazu - dann müsste eigentlich was gehen.
Die Hotline meint, dass auch das nicht geht, da die Taster selber intern anders arbeiten.
Gruß
Florian, der jetzt einen 4-fach Taster + eine Leerblende einbauen muss :-(
#5 RE: Doppelbelegung am TE2
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 15:36
von Uwe
Da ist wohl wahr, Florian
Die Bedienung ist alles andere als komfortabel.
Der 4-fach-Tastsensor ist da schon die beste Lösung.
Ich bevorzuge in solchen Fällen neuerdings die Hager-Tastsensoren. Da ist keine Kombination möglich, sie stecken IMMER auf einem TEU. Einfach austauschen, umstellen und gut.
Bei allen anderen Herstellern "schraubt" man sich durch bis zum LCN-Tastenkoppler.
Grüße, Uwe