Seite 1 von 1

#1 Bad- bzw. WC-Lüfter an UPP-Modul

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 21:47
von DJens
Hallo,

kann man denn einen Bad- bzw. WC-Lüfter (Maico ECA...) direkt an ein UPP eventuell mit FI1 anschließen?
:-/

Gruß DJens

#2 RE: Bad- bzw. WC-Lüfter an UPP-Modul

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 06:43
von Niko
DJens hat geschrieben:kann man denn einen Bad- bzw. WC-Lüfter (Maico ECA...) direkt an ein UPP eventuell mit FI1 anschließen?

Ja, kann man machen. Ist bei mir so mit einem Maico ECA 100K seit über einem Jahr im Einsatz (ohne FI1, am anderen Ausgang hängt normale Glühlampe).

Empfehlenswert ist ein UPP ab 1209..., damit kannst Du die Ausgangskennlinie für den Lüfter manuell einstellen, da dieser erst bei etwa 60% (zumindest bei mir) anfängt loszulaufen. Auf diese Weise kannst Du relativ leicht auch eine Einschaltverzögerung erreichen, ohne dafür weitere Ressourcen zu benötigen (siehe Programmier-Thread Steuerung Badezimmerlüfter).

Schöne Grüße
Niko, der an der BMI-Steuerung des Lüfters noch optimiert

#3 RE: Bad- bzw. WC-Lüfter an UPP-Modul

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 14:41
von Uwe
Huch, meine Antwort (von gestern) hat UMTS wohl verstickt ...:cry:
Sah aber sehr gleich aus.
Danke, Niko :w00t:
Grüße, Uwe

#4 RE: Bad- bzw. WC-Lüfter an UPP-Modul

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 12:23
von DJens
alles klar, danke euch. Das FI1 ist schon vorhanden, weil am anderem Ausgang Halogenleuchten hängen.

Aber ich ziehe meinen Hut für Leute die öfters Module verbauen. Habe gestern ein UPP, ein FI1, ein R1U, acht Kabel, 6 Wagoklemmen, eine Steckdose, ein TEU und eine Lüsterklemme mit Feinsicherungen für die Spannungsversorgung der Hintergrundbeleuchtung des Tastsensors in eine Kaiser-Elektronikdose gewürgt. :scared:

Gruß Jens

#5 RE: Bad- bzw. WC-Lüfter an UPP-Modul

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 12:39
von Uwe
DJens hat geschrieben:... in eine Kaiser-Elektronikdose ...

Da ziehe ich aber auch meinen Hut ... :w00t: :thumbup:

Grüße, Uwe

#6 RE: Bad- bzw. WC-Lüfter an UPP-Modul

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 14:14
von Beleuchtfix
Und denke an den Hammerstiel als Hilfsmittel (näheres im Wiki) :)
Gruß
Florian

#7 RE: Bad- bzw. WC-Lüfter an UPP-Modul

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 21:10
von Thomas
DJens hat geschrieben:in eine Kaiser-Elektronikdose gewürgt. :scared: Gruß Jens


gut, dass ich Dosen habe, hinten jetzt offen(Ausbau).:thumbup: (Rigipswände ;) )
Im Altbau muss ich mir aber noch was einfallen lassen, da ist LCN noch nicht hingekommen, bzw nur über "klingeldraht":thumbup:

gruss thomas - hätte ich mal vor 18 Jahren, tiefe Dosen eingebaut, und nen Draht mehr.. .:confused:

#8 RE: Bad- bzw. WC-Lüfter an UPP-Modul

Verfasst: So 21. Jun 2009, 21:44
von DJens
Thomas hat geschrieben:gut, dass ich Dosen habe, hinten jetzt offen(Ausbau).:thumbup: (Rigipswände ;) )

Hängen da die Module frei im Hohlraum? :confused:


Thomas hat geschrieben:...hätte ich mal vor 18 Jahren, tiefe Dosen eingebaut, und nen Draht mehr.. .:confused:

Hätte ich mal vor 5 Jahren ... , da kannte ich LCN noch nicht. :cry:

Gruß Jens

#9 RE: Bad- bzw. WC-Lüfter an UPP-Modul

Verfasst: So 21. Jun 2009, 22:37
von Thomas
Hängen da die Module frei im Hohlraum? :confused:


ja, iso (glaswolle), soweit wie möglich, per Hand weggeschoben:scared:
was soll ich machen :confused: , neu bauen:confused: , ne:thumbup:

gruss thomas - es geht

ps, ne neue Verteilung (uP) für LCN, habe ich auch ohne Spuren nachgerüstet. (dank Rigipswände, im Anbau :thumbup: )