Seite 1 von 4
#1 Datenleitung über Klingeldraht
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 11:27
von KeineInfo
Hallo,
ich will an meiner Türsprechanlage im Flur ein UPP installieren habe aber nur ein NYM 3x1,5 zur Verfügung und dadurch keine Ader mehr Frei für die Datenleitung. Kann/darf man für die Datenleitung auch einen freien Klingeldraht verwenden?
Gruß
Dirk
#2 RE: Datenleitung über Klingeldraht
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 14:51
von MartinH
NYM 3*1,5 = Was ist denn das ? Noch nie gehört / nie gesehen.
Nein, im Ernst: selbst in unserem Neubau habe ich ein paar wenige Meter mit 3*1,5 verlegt - sonst nur 5*1,5 oder mehr.
---
Technisch dürfte Klingeldraht für die Bus-Ader funktionieren - (rechtlich zur vorschriftsgemässer Installation will ich nichts sagen).
Hat die Klingeldrahtleitung genügend freie Adern? Dann könnten das UPP-Modul vielleicht auch am anderen Ende der Klingeldrahtleitung angebracht werden, und die geplanten UPP-Anschlüsse (T8 oder I-Port) über die Klingeldrahtadern bis zur Türsprechanlage geführt werden, wenn es nicht zu weit ist.
Gruss, Martin - der seine Haustürklingeltaster über Klingeldraht am UPP/T8 angeschlossen hat
#3 RE: Datenleitung über Klingeldraht
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 15:23
von KeineInfo
Hallo Martin,
Ich dachte da die Datenader nur ca. 24 V führt wäre eine Verkabelung mit Klingeldraht nicht nur machbar sondern auch erlaubt zumal die Kabel nicht in der gleichen UP-Dose liegen!?
Die Kontakte auf der anderen Seite an UPP bzw. SH oder HU im Schaltschrank zu legen wäre die andere Möglichkeit - ist aber nicht ganz so flexibel eben wegen der begrenzten Anzahl freier Adern. Zur Not muß ich dann ein paar Einschränkungen in Kauf nehmen.
Gruß
Dirk
#4 RE: Datenleitung über Klingeldraht
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 16:18
von Uwe
Hallo Dirk,
wollt ihr jetzt und hier über "Vorschriften" diskutieren? Dann hakst du die Wand auf :-D
Die Datenader führt im "Normalfall" max.30V gegen N, "Last" ist praktisch nicht vorhanden, es fliessen nur Ströme im mA-Bereich.
"Klingelleitungen" haben nur bei der Isolierung der Drähte kleinere Prüfspannungen als "Starkstromkabel", d.h. nur bei Erwärmung durch hohe Belastung wird es kritisch.
Wenn du dir also die Vorschriften ein wenig "zurechtrückst", könnte man es als "..." durchgehen lassen (Spannungsversorgung=Last über NYM, Datenader über YR o.ä.).
Ich habe es schon erfolgreich praktiziert :-O:-O:-O.
@Martin: die Datenader hat viel weniger "Konventionen" zu erfüllen, als z.B. die T8-Anschlüsse. Wenn eine derartige Verlängerung bei dir funzt (über mehrere Meter) hast du "Glück gehabt".
Die einzige Verlängerung von Modulanschlüssen, die Issendorff mit Funktionsgarantie auf 100m verkauft, bestellst du als "2x IV".
Wenn das Modul in die Dose passt, würde ich immer die Datenader ...
Grüße von Uwe - der nicht nur da pfuscht, wo es keiner sieht
#5 RE: Datenleitung über Klingeldraht
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 16:29
von KeineInfo
Hallo Uwe,
das hört sich ja gar nicht so schlecht an.
Dann habe ich ja doch alle Optionen offen!
Gruß
Dirk
#6 RE: Datenleitung über Klingeldraht
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 16:44
von Uwe
Auge zu und viel Erfolg ...
Uwe
#7 RE: Datenleitung über Klingeldraht
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 11:33
von KeineInfo
Hallo , es gibt bald(Jetzt?) ein 24V UP+ (ohne Ausgänge).
Mal bei der Hotline nachfragen.
Gruß
Michel
#8 RE: Datenleitung über Klingeldraht
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 23:49
von Uwe
wird man mit dieser "Neuheit" den PCK noch weiter rauszögern können :-D:-O:-D:-O:-D

Uwe
#9 RE: Datenleitung über Klingeldraht
Verfasst: Di 26. Okt 2004, 00:07
von MartinH
Ich hatte immer gedacht / gehört, dass die beiden Leistungsausgänge am UPP Modul so billig in der Hertstellung wären, dass es sich nicht lohnt, ein UP+ ohne Trias anzubieten.
Aber wenn ein 24V UP+ günstig auf den Markt kommt, wäre das super. Ich will ja nur günstig ein paar weitere Tasten (mit LED) in LCN-Netz bringen, dazu noch ein paar TS, BMI, RR. Wenn ich mehr dimmen muss, würde ich halt 230V UPP dazu nehmen.
Gruss, Martin - der gespannt ist auf die Neuerungen.
#10 RE: Datenleitung über Klingeldraht
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 13:45
von KeineInfo
Hallo,
hab gerad ein LCN-UP24 in der Hand gehabt ...
Gibt es also wirklich !!!
Michel