Seite 1 von 2
#1 EIB-Taster + Standard-Taster am UPP?
Verfasst: So 9. Jul 2006, 01:55
von CoyoTom
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für LCN und bin kurz davor, es bei meinem Bauvorhaben einzusetzen. Eine grundlegende Frage stellt sich mir noch die mir weder Handbuch noch Foren-Suche beantworten konnten:
Kann ich an einem T-Port einen 2-fach EIB-Taster (4 Kontakte + 4 LED"s) zusammen mit 4 entfernten Standard-Tastern anschließen? Die 4 Standard-Taster sollen für die Lichtfunktionen dienen, der EIB-Taster an anderer Stelle für die Temperaturregelung (so wie auf der LCN-Website vorgeschlagen). Würde z.B. ein TE2 mit einem TU4R zusammenspielen? Zusätzlich würde ich noch einen TS am I-Port betreiben sowie ggf. zusätzlich einen IV mit BMI.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß, Thomas
#2 RE: EIB-Taster + Standard-Taster am UPP?
Verfasst: So 9. Jul 2006, 08:23
von Johannes
Kann ich an einem T-Port [...] EIB-Taster zusammen mit [...] Standard-Tastern anschließen?
Kurz gesagt: Nein!
Gruß, Johannes
#3 RE: EIB-Taster + Standard-Taster am UPP?
Verfasst: So 9. Jul 2006, 10:26
von Uwe
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
du kannst bei EIB-Tastern das TEU erweitern mit TE1/TE2 und so ggf. den (EIB)Taster auf der Flurseite mit anschliessen. Die T-Port-Kabel sind (im Prinzip) nicht verlängerbar.
Es geht nur EIB
oder Standard-Tasten ...
Gruß, Uwe
#4 RE: EIB-Taster + Standard-Taster am UPP?
Verfasst: So 9. Jul 2006, 13:29
von CoyoTom
Es geht nur EIB oder Standard-Tasten ...
Das ist schade, denn theoretisch müssten bei Anschluß eines EIB-2-fach Tasters ja noch 4 von 8 Tasten frei sein, die man über den T" des TE2 kontaktieren könnte... theoretisch.
Alternativ: Könnte ich über das MiniControl alle Sollwerte für meine 6 Heizkreise an zentraler Stelle einstellen? Kennt jemand einen Preis für das Teil? Die Infos bei auf der IOS-Website sind da leider sehr dünn gesät.
Gruß, Thomas
#5 RE: EIB-Taster + Standard-Taster am UPP?
Verfasst: So 9. Jul 2006, 16:18
von Uwe
Hallo Thomas,
ein zweiter EIB-Taster ist ja anschließbar (mit TEU), aber leider nicht "weit" entfernt.
Mir ist es beim MC55 nur gelungen 4 HK/TS anzuzeigen (und einzustellen).
Preis MC55 ~200,-? , Programmiersoftware ~300? , Schnittstellenkabel ~80? .
Rabatt (evtl. Software kostenlos) wurde mir ab 100 Stück angeboten. ;-(
Ich habe keins ...
Besuch den Grundlehrgang, hol dir die dann kostenlose LCN-W Demo (2 Seiten).
Das ist für das EFH ausreichend (und preiswert) ;-)
Gruß, Uwe
#6 RE: EIB-Taster + Standard-Taster am UPP?
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 17:18
von CoyoTom
Hallo Uwe,
die "Nebenkosten" des MC sind ja nicht unerheblich. Wie sieht es mit der frei ladbaren Parametriersoftware aus? Kann die garnix ohne Lizenz?
hol dir die dann kostenlose LCN-W Demo (2 Seiten).
Ich habe jetzt erstmal einen 8-fach EIB-Taster als zentrale Sollwerteinstellung geplant. Die Visualisierung am Rechner wird meiner "Mitbewohnerin" nicht so gefallen. Dennoch: Wo bekommt man LCN-W kostenlos her? Laut meiner Preisliste kostet die Software 510 ?!
Danke bis hier. Ich glaube, das wird was...
Gruß, Thomas
#7 RE: EIB-Taster + Standard-Taster am UPP?
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 17:25
von rk
Dennoch: Wo bekommt man LCN-W kostenlos her? Laut meiner Preisliste kostet die Software 510 ?!
Wie Uwe schon schrieb, gibt es nach der Teilnahme am kostenpflichtigen Grundlehrgang für Elektriker die Demo-Version mit 2 möglichen Seiten.
- Editiert von Ralf am 10.07.2006, 17:35 -
#8 RE: EIB-Taster + Standard-Taster am UPP?
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 17:30
von Philipp
Hallo Thomas,
die IOS-Software kann ohne Lizenz keine Daten an das entsprechende Display senden. Konfigurieren an Beispielprojekten geht auch ohne Lizenz.
Gruß
Philipp
#9 RE: EIB-Taster + Standard-Taster am UPP?
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 16:04
von KeineInfo
Hallo,
müßte es nicht eigentlich möglich sein, den EIB Taster an einen TE2 und die konventionellen Taster über einen TEU anzuschliessen?
Denn ein Standard EIB Taster hat ja keine Intelligenz, also müßte man sich nur die Pinbelegung rausmessen.
Hab auch schon das Verbindungskabel zwischen TEU und TE2 erfolgreich um etwa 10 Meter verlängert.
Viele Grüße,
Christian
#10 RE: EIB-Taster + Standard-Taster am UPP?
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 18:38
von Thomas.Einzel
Hallo,
ein EIB Taster hat schon ein bischen mehr, 2 "Käfer" sind da auch mit drin (Kommunikation mit dem T-Port ist seriell, einer wandelt die parallele Tastenabfrage in ein serielles Signal, der andere Käfer wandelt die serielle "Lämpchen"ausgabe in eine parallele Ausgabe an die LEDs.
So sieht ein EIB Taster Gira 1013 von innen aus (Bestückungsseite der SMD Schaltkreise):
http://www.einzel.de/lcn_ta/TA_7LED_5.jpg(die Beschriftung ist von meinem Umbau)
Thomas
- Editiert von Thomas Einzel am 12.07.2006, 21:18 -