#1 LCNUPP vergißt seine Gruppennummer und Regler
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 08:24
Gestern war ich bei meiner Anlage , habe sie ausgelesen und es funktionierte zentral AUS nicht und noch einige Kleinigkeiten.
Bis ich nach einiger Zeit feststellte , das UPP 0D0816-6D8EI verliert seine Gruppennummer?
Ist dies jemanden so bekannt? Nachdem ich es seperat ,nach relativer Ruhe gespeichert habe
funktioniert es wieder. Aber das ist ja nicht normal ,wenn es dann später wieder alles vergißt?
Abgesehen von meinem Notebook mit der Pro311 welches mich nicht ausschalten lassen wollte ohne zu sichern.und das runterfahrenXP nur mit dem Affengriff funktionierte. Einige Absonderlichkeiten.
Kann es sein , dass die Busbelastung (regelmäßige Abfragen bei Temperatur in relativ kurzen Zyklen)
zu hoch ist? Da ich mit dem programmieren und auslesen einzelner UPP zu kämpfen hatte , da es sehr lange dauert .Es sind aber nur 23 Module in der Anlage ?
2.Frage Ich stelle im Regler den Sollwert auf 1220 und der maximale Wert den der Kunde einstellen kann ist 1280 ??? Erreicht der Regler jemals 1280 , wenn ich den Sollwert auf 1220 eingestellt habe?
Es war nämlich immer zu kalt! Jetzt stellte ich den Reglersollwert auf 1250 und der Kunde kann nur den max. Temp.wert auf 1240 stellen ( er will es so). Ist meine theoretische Überlegung da korrekt?
Ständig zur Anlage zu fahren ist ja auch nicht prickelnd?
Erich
Bis ich nach einiger Zeit feststellte , das UPP 0D0816-6D8EI verliert seine Gruppennummer?
Ist dies jemanden so bekannt? Nachdem ich es seperat ,nach relativer Ruhe gespeichert habe
funktioniert es wieder. Aber das ist ja nicht normal ,wenn es dann später wieder alles vergißt?
Abgesehen von meinem Notebook mit der Pro311 welches mich nicht ausschalten lassen wollte ohne zu sichern.und das runterfahrenXP nur mit dem Affengriff funktionierte. Einige Absonderlichkeiten.
Kann es sein , dass die Busbelastung (regelmäßige Abfragen bei Temperatur in relativ kurzen Zyklen)
zu hoch ist? Da ich mit dem programmieren und auslesen einzelner UPP zu kämpfen hatte , da es sehr lange dauert .Es sind aber nur 23 Module in der Anlage ?
2.Frage Ich stelle im Regler den Sollwert auf 1220 und der maximale Wert den der Kunde einstellen kann ist 1280 ??? Erreicht der Regler jemals 1280 , wenn ich den Sollwert auf 1220 eingestellt habe?
Es war nämlich immer zu kalt! Jetzt stellte ich den Reglersollwert auf 1250 und der Kunde kann nur den max. Temp.wert auf 1240 stellen ( er will es so). Ist meine theoretische Überlegung da korrekt?
Ständig zur Anlage zu fahren ist ja auch nicht prickelnd?
Erich