#1 GIRA 1013/1012 Kombi mit LCN-TEx & Abstand von TEU zu TE1/2
Verfasst: So 19. Nov 2006, 11:22
Hallo Bus-Profis,
ich möchte gerne die GiraEIB Taster 101300 und 101200 verbauen und frage mich gerade, ob man diese beiden auch zusammen an einem UPx Modul betreiben kann. LCN stellt in seiner Technischen Dokumentation (http://www.lcn.de/downloads/td-eib_taster_im_lcn.pdf) einige Kombinationsmöglichkeiten zusammen:
1-fach Gira: LCN-TE2
1-fach Gira + 1-fach Gira: LCN-TE2 + TEU
3-fach Gira: LCN-TEU
1-fach Gira + 3-fach Gira: LCN-TE1 + TEU
(?)1:
gehe ich nun Recht in der Annahme, dass
3-fach Gira + 2-fach Gira nicht geht, da es ja dann mehr als 8 Tasten wären?
(?)2:
die günstiste Variante einen 2-fach Gira anzuschließen wäre demnach ein einzelnes TE2?
(?)3:
kann ich bei der Kombination von - sagen wir TE2 und TEU - beide Adapterplatten bei räumlicher Trennung (etwa 10mtr) miteinander verbinden (vielleicht mit einem Cat5e Kabel oder besser)?
vielen Dank im Voraus
tony
ich möchte gerne die GiraEIB Taster 101300 und 101200 verbauen und frage mich gerade, ob man diese beiden auch zusammen an einem UPx Modul betreiben kann. LCN stellt in seiner Technischen Dokumentation (http://www.lcn.de/downloads/td-eib_taster_im_lcn.pdf) einige Kombinationsmöglichkeiten zusammen:
1-fach Gira: LCN-TE2
1-fach Gira + 1-fach Gira: LCN-TE2 + TEU
3-fach Gira: LCN-TEU
1-fach Gira + 3-fach Gira: LCN-TE1 + TEU
(?)1:
gehe ich nun Recht in der Annahme, dass
3-fach Gira + 2-fach Gira nicht geht, da es ja dann mehr als 8 Tasten wären?
(?)2:
die günstiste Variante einen 2-fach Gira anzuschließen wäre demnach ein einzelnes TE2?
(?)3:
kann ich bei der Kombination von - sagen wir TE2 und TEU - beide Adapterplatten bei räumlicher Trennung (etwa 10mtr) miteinander verbinden (vielleicht mit einem Cat5e Kabel oder besser)?
vielen Dank im Voraus
tony