Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

DBox über TCP steuern

Hard- und Softwarefragen rund Domiq-Module fürs LCN-System
Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5743
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#11 RE: DBox über TCP steuern

Beitragvon Thomas » Mi 15. Mai 2013, 20:13

Hallo Marcel,

wie gesagt, wir sollten mal sprechen, und "gemeinsam" bei dir und mir schauen.
Ich habe bestimmt eine andere Firm auf meiner Box, dass sollten wir bei dir probieren.
Die Steuerung meiner Box hab ich auch im Remote, da per Pushbuttons umgesetzt.
Das ist echt schnell, und auch einige wichtige Sender sind als Ziel hinterlegt.

gruss thomas
lg Thomas


Themenersteller
coleman
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 110
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 22:37
Kontaktdaten:

#12 RE: DBox über TCP steuern

Beitragvon coleman » Fr 17. Mai 2013, 15:50

Hallo Thomas,

ich bin morgen für eine Woche im Urlaub. Würde am nächsten WE die Sache mit dir gerne durchgehen.
Ich bin schon ganz gespannt wie das funktioniert.

Danke nochmal für deine Hilfe.
Melde mich nächsten Samstag bei dir.

LG Marcel


koboldo
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 324
Registriert: Do 16. Feb 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 7 Mal

#13 RE: DBox über TCP steuern

Beitragvon koboldo » Di 16. Jul 2013, 13:42

Hallo Thomas und Marcel,
seid ihr hier eigentlich mal weitergekommen ?
Habe auch eine Dreambox :lol:

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5743
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#14 RE: DBox über TCP steuern

Beitragvon Thomas » Di 16. Jul 2013, 16:50

Hallo Jörg,

dass werkelt schon lange perfekt bei mir...
Ich kann dir aber nicht sagen, wie die Befehle der Dreambox aussehen, da ich ne alte DBox habe.

Habe ich im Remote und Display Mode am laufen, und ich habe es per EVENT und LUA gelöst.

gruss thomas - muss mal die Daten aus meinem BASE ziehen....
lg Thomas

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5743
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#15 RE: DBox über TCP steuern

Beitragvon Thomas » Di 16. Jul 2013, 16:59

Hallo Jörg,

noch eine Nachfrage,
kann du die Dream so steuern ?
http://192.168.x.x/control/rcem?KEY_POWER
Bitte deine IP einsetzen.
Wenn nicht, brauchen wir die Tastencodes, die per Webbrowser abgesetzt werden können.

Gruss thomas
lg Thomas


hagi01
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Do 11. Jun 2009, 15:40
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#16 RE: DBox über TCP steuern

Beitragvon hagi01 » Di 16. Jul 2013, 17:11

Thomas hat geschrieben:kann du die Dream so steuern ?
http://192.168.x.x/control/rcem?KEY_POWER
Bitte deine IP einsetzen.
Wenn nicht, brauchen wir die Tastencodes, die per Webbrowser abgesetzt werden können.

Gruss thomas


Wenn ihr nicht weiterkommt gebt Bescheid. Irgendwo hab ich die html Befehle für eine Dream DM7000 liegen.

lg
hagi


EDIT:

Hier gibt es alles für Engima2:

http://dream.reichholf.net/wiki/Enigma2:WebInterface

also so, für Power: http://dreambox/web/remotecontrol?command=116


Und das sollte für Enigma1 sein:

http://dream.reichholf.net/wiki/Webinterface_Befehle

also z.B. für Power: http://dreambox/cgi-bin/rc?116

Hoffe das hilft!

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5743
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#17 RE: DBox über TCP steuern

Beitragvon Thomas » Di 16. Jul 2013, 18:56

Hallo Karl,

Danke für die Info's. Komme da ja kaum noch zu.
Wenn Jörg da was braucht, kann ich die LUA Skripte für die Dream umbauen, wie auch das LinHK Macro, welches das gleiche macht.

gruss thomas
lg Thomas


koboldo
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 324
Registriert: Do 16. Feb 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 7 Mal

#18 RE: DBox über TCP steuern

Beitragvon koboldo » Di 16. Jul 2013, 22:17

Danke schon mal, das hört sich ja schon mal gut an :)
Komme darauf später noch mal zurück, muss nebenbei ja noch das Haus zu Ende bauen :scared:

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5743
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#19 RE: DBox über TCP steuern

Beitragvon Thomas » Di 16. Jul 2013, 23:57

koboldo hat geschrieben:Danke schon mal, das hört sich ja schon mal gut an :)
Komme darauf später noch mal zurück, muss nebenbei ja noch das Haus zu Ende bauen :scared:

Ich weiss, wie es bei Euch aus sieht...:lol:
Habe es Life gesehen, von aussen....
Ist halt noch viel Arbeit, ums Haus......

gruss thomas
lg Thomas


koboldo
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 324
Registriert: Do 16. Feb 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 7 Mal

#20 RE: DBox über TCP steuern

Beitragvon koboldo » Mi 17. Jul 2013, 07:41

Ach, du warst auch noch bei den Nachbarn :w00t:


Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste