Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Hard- und Softwarefragen rund Domiq-Module fürs LCN-System

Themenersteller
MDWD
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 117
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 20:32
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Beitragvon MDWD » So 3. Feb 2013, 13:16

Hallo. Ich habe leider immer noch Probleme mit der Erkennung meiner TS. Elektriker meint, es würde an der Software liegen :thumbdown:

Ich möchte jetzt, um ihm einfach mal zu zeigen, dass viele der eingebauten TS nicht funktionieren, mir über die Domiq Remote einfach mal alle TS und die gesendeten und nicht gesendeten Temperaturen anzeigen lassen. Das müsste doch gehen, oder?
Sollte ungefähr so aussehen:

Zimmer 1 20,3 Grad
Zimmer 2 19,5 Grad
usw.

Gibt es hier eine einfache Möglichkeit der Programmierung, die ihr mir auf die Schnelle verraten könnt. Wäre genial. Danke vorab. Marc

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5743
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#2 RE: Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Beitragvon Thomas » So 3. Feb 2013, 13:31

Hallo Marc,

dass ist doch recht fix gemacht.
Im Remote eine Seite, da einen Bereich reinziehen und dann die LCN Temperatur reinziehen.
Da dann die Daten eintragen.
Dass musst du für jeden TS machen.
[img]1[/img]

gruss thomas
Dateianhänge
491731temp.JPG
491731temp.JPG (26.1 KiB) 3418 mal betrachtet
lg Thomas


Themenersteller
MDWD
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 117
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 20:32
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 RE: Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Beitragvon MDWD » So 3. Feb 2013, 13:55

Hallo Thomas. Danke für die superschnelle Antwort. Habe das jetzt mal anhand einiger TS probiert (siehe Foto).
Beim Beispiel Esszimmer (Foto 2) scheint das ja auch zu funktionieren. Ich nehme an, dass die erste Angabe für die Solltemperatur steht.
Kann ich davon ausgehen, dass es überall ein Verkabelungsproblem gibt, wenn es aussieht wie beim Beispiel Küche (Foto 3)
Gruß und nochmal Danke. Marc.

[img]1[/img]
[img]2[/img]
[img]3[/img]
Dateianhänge
491763Foto 3.PNG
491763Foto 3.PNG (72.37 KiB) 3418 mal betrachtet
491762Foto 2.PNG
491762Foto 2.PNG (88.75 KiB) 3418 mal betrachtet
491761Foto 1.PNG
491761Foto 1.PNG (55.51 KiB) 3418 mal betrachtet

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5743
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#4 RE: Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Beitragvon Thomas » So 3. Feb 2013, 13:59

Hallo Marc,

Bild 3, da kommt kein Wert.
Entweder ist der TS nich angeschlossen(defekt), oder du hast da falsche Moduleoder VAR's eingetragen.
Unter "Zustand" im DOMIQ müsstest du alle Temperaturen sehen.

gruss thomas - per Fernwartung geht das schneller...
lg Thomas

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#5 RE: Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Beitragvon Uwe » So 3. Feb 2013, 14:02

[zitat]Elektriker meint, es würde an der Software liegen[/zitat]
Wenn überhaupt, liegt es an der (nicht updatefähigen fest verankerten) Firmware im Modul. Sollte da eine fehlerhafte Firmware vorliegen, tauschen die Kollegen der Hotline die Module sehr kulant aus.
Module vor 09xx konnten diese Meldungen übrigens noch nicht, aber dein Haus ist ja deutlich nach 1999 gebaut ;)

Die meistens durch mich gefundenen Fehler bei solchen Sachen war eine fehlerhafte Programmierung. Die XXvar lassen sich in andere Vars kopieren. Wenn man da was verwechselt ...
Solche Fehler bei der Programmierung passieren mir übrigens auch - ich kann auch daneben klicken. Das soll also keine Kritik am Elektriker sein, es zeugt dann nur von seiner 'Menschlichkeit'.

Grüße, Uwe - der zu 90% einen Hardware- oder Verdrahtungsfehler vermutet
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
MDWD
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 117
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 20:32
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 RE: Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Beitragvon MDWD » So 3. Feb 2013, 14:04

Hallo Thomas. Danke für die superschnelle Antwort. Habe das jetzt mal anhand einiger TS probiert (siehe Foto).
Beim Beispiel Esszimmer (Foto 2) scheint das ja auch zu funktionieren. Ich nehme an, dass die erste Angabe für die Solltemperatur steht.
Kann ich davon ausgehen, dass es überall ein Verkabelungsproblem gibt, wenn es aussieht wie beim Beispiel Küche (Foto 3)
Gruß und nochmal Danke. Marc.
Dateianhänge
491793Foto 3.PNG
491793Foto 3.PNG (72.37 KiB) 3418 mal betrachtet
491792Foto 2.PNG
491792Foto 2.PNG (88.75 KiB) 3418 mal betrachtet
491791Foto 1.PNG
491791Foto 1.PNG (55.51 KiB) 3418 mal betrachtet


Themenersteller
MDWD
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 117
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 20:32
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 RE: Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Beitragvon MDWD » So 3. Feb 2013, 14:09

Hallo Uwe und Thomas. Dass ich euch am So. nerven muss, tut mir echt leid.
Würde auch sehr gerne eure Dienste in Anspruch nehmen und die Softwareprogrammierung per Fernwartung machen.
Leider gibt es aber für das Gewerk noch keine Abnahme und ich habe schon sowas wie: "Wenn da noch andere rumfummel, gibt es keine Gewährleistung..." gehört. Es ist schon zuviel, dass ich selbst was am System mache....

Die Firmware-Module sind ja alle erst Ende 2012 eingebaut worden. Das sollte also kein Problem sein.
Ich vergleich mal die Werte in der Programmierung, vielleicht werde ich daraus schlauer.
In der Domiq sind es doch die Value-Werte, oder?

[img]1[/img]
Dateianhänge
491801Bildschirmfoto 2013-02-03 um 14.08.48.png
491801Bildschirmfoto 2013-02-03 um 14.08.48.png (75.49 KiB) 3418 mal betrachtet


Themenersteller
MDWD
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 117
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 20:32
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 RE: Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Beitragvon MDWD » So 3. Feb 2013, 14:35

So. Hab mir jetzt nochmal die Programmierung angesehen. Die Einstellungen sind überall gleich. Quelle-Istwert ist immer die R1Var. Sollte doch richtig sein, oder?

Die Übersicht die ich mir jetzt für die Base gemacht habe, zeigt ein verheerendes Bild. Kann man vielleicht allein anhand der Menge der nicht funktionierenden Quellen (Foto) auf einen Verkabelungsfehler schließen. Gott sei Dank bin ich nicht auf die ERR angewiesen....

Die Module sind alle - bis auf eins, das vorgestern ausgetauscht wurde - zum gleichen Zeitpunkt installiert worden. Hab mal eine Übersicht (Bildschirmfoto) beigefügt.

[img]1[/img]
[img]2[/img]
Dateianhänge
491822Bildschirmfoto 2013-02-03 um 14.08.48.png
491822Bildschirmfoto 2013-02-03 um 14.08.48.png (75.49 KiB) 3418 mal betrachtet
491821Foto.PNG
491821Foto.PNG (84.62 KiB) 3418 mal betrachtet

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5743
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#9 RE: Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Beitragvon Thomas » So 3. Feb 2013, 15:03

Hallo Marc,
schau mal Modul26, was dort in der R1Var steht (PRO).
In Zustand taucht die nicht auf.

Welches Update ist auf dem Base ?

gruss thomas
lg Thomas


Themenersteller
MDWD
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 117
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 20:32
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 RE: Domiq Remote - Temperaturen der LCN-TS anzeigen

Beitragvon MDWD » So 3. Feb 2013, 15:13

Hallo. Remote dürfte aktuellster Stand sein. Siehe Anhang.

Status (Analogwerte) für Modul 26 habe ich beigefügt. Leider kein Eintrag in R1Var :-/

Sorry, weiß übrigens nicht, wie ich die Bilder in den Text einbinden soll. Keine böse Absicht....

[img]1[/img]
[img]2[/img]

[edit]Klick mal auf 'bearbeiten', dann siehst du es - ein Klick auf das Bild neben der Weltkugel erzeugt dir die [img... Darein schreibtst du einfach die Nummer vom Anhang. ;) Uwe[/edit]
Dateianhänge
491862Bildschirmfoto 2013-02-03 um 15.12.13.png
491862Bildschirmfoto 2013-02-03 um 15.12.13.png (43.87 KiB) 3418 mal betrachtet
491861Bildschirmfoto 2013-02-03 um 15.09.23.png
491861Bildschirmfoto 2013-02-03 um 15.09.23.png (30.48 KiB) 3418 mal betrachtet


Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste