Original von Uwe
Eine Information über die Berechnung möchte unser Hersteller nicht veröffentlichen
Ok, das ist das gute Recht des Herstellers. Bei anderen Dingen ist die Seriennummer ohnehin nichts anderes als eine fortlaufende Nummer. Solange Issendorff etwaige Lücken in den Seriennummern nicht später füllt, können wir sie eben auch als mehr oder minder fortlaufende Nummern interpretieren.
Letztlich ist es zwar ganz interessant, ein Herstellungsdatum zu kennen, solange bei neuen Features gesagt wird "ab Seriennummer xx..." ist es aber nicht zwingend erforderlich.
Wer mag, kann ja versuchen, das Berechnungsverfahren herauszufinden. Wir könnten dazu die Seriennummern unserer Module und das Lieferdatum zusammentragen, dann hätte man zumindest ungefähre Zeiträume.
Schöne Grüße
Niko, der auch 11B7 und 11B8 von 2007 anzubieten hätte