@Uwe - wir haben ja zwischenzeitig bereits telefoniert, die Roto Sensoren sind meine ich zu "empfindlich" - sind auf dem Fenster lange nach Regenende noch ein paar Tropfen wollen die Fenster nicht fahren - erst nachdem ich den Sensor direkt abgewischt habe ging was. Ich denke die Heizung der Sensoren. wenn überhaupt vorhanden, ist viel zu schwach. Leitung direkt an die Steuerung war schwer möglich nachdem die Roto Fenster bereits im Dacch verbaut und eingedeckt sind. Ich konnte aber die Steuerleitung mit sanfter gewalt weiter in den Anschlussraum des Fenster reinziehen und so die 8te freie Ader welche Roto abschneidet nutzen um mir das Regensensor Signal zu holen ( +24V ) -24V hat man ja fuer die Tasteranschlüsse schon in der Leitung somit ist also eine Entkopplung über Relais kein Problem.
Zum Thema wegprogrammieren - mach mal den Regen draussen weg und 28°C mit Sonnenschein

Gruß