Moin.
Es gibt was neues:
[img]1[/img]
[note]Funktionsbeschreibung:
Der Lichtsensor
Der Sensorwert wird in die R2-Variable übertragen. Das Licht 
kann z.B. mit Schwellwerten verarbeitet werden. 
Der Temperatursensor
Der  Sensorwert  wird  in  die  R1-Variable  übertragen.  Die 
Temperatur kann mit den Schwellwerten oder dem Regler 1 
verarbeitet werden.
Wetterstation  / Außeneinheit
Der Windsensor
Der  Windsensor  arbeitet  ohne  bewegte  Teile:  Ein  Mess-
widerstand  wird  elektrisch  geheizt.  Der  vorbeistreichende 
Wind kühlt den Widerstand. Aus dem Temperaturverlust wird 
die  Windgeschwindigkeit  errechnet  und  in  die  T-Variable 
geschrieben.
Der Regensensor
Der Widerstand zwischen den Elektroden auf dem Deckel des 
Regensensors  wird  durch  Wassertropfen  verringert.  Der 
Sensor aktiviert den Binäreingang 8 des LCN-Moduls. Ist die 
Sensorfläche abgetrocknet, dauert es  fünf Minuten bis der 
Sensor  “Trocken” meldet.
Der Sensor 
befindet  sich  im  Deckel  des  Gehäuses.  Die  gemessenen 
Lichtwerte  werden  logarithmiert,  um  den  großen 
Werteumfang besser darstellen zu können.
Der GPS-Empfänger
Der  integrierte GPS-Empfänger stellt eine Atomuhr genaue 
Uhrzeit zur Verfügung. Die  Auswerteeinheit errechnet daraus 
die  lokale  Ortszeit  unter  Berücksichtigung  möglicher 
Zeitumstellungen und sendet sie auf den LCN-Bus.
Die Auswerteeinheit
Die Auswerteeinheit wandelt die Daten der Wetterstation um 
und  überträgt  sie  über  den  I-Anschluss  an  das 
angeschlossene LCN-Modul. Sie versorgt die Außeneinheit   
und benötigt 110-230V Netzspannung.[/note]
mfg Carsten
							Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
	Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN-WIH
- 
				
				
LuckyLPA
 Themenersteller
- Alleswisser 
- Beiträge: 2446
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#1 LCN-WIH
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 406041LCN-WIH.jpg (49.52 KiB) 1977 mal betrachtet
 
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
						#3 RE: LCN-WIH
Wow. LCN wird modern. 
 
Endlich ein vernünftiges Teil, ist ja Zeit geworden. 
  
  
 
Woher hast du die Info?
Auf der Homepage ist ja noch nichts zu finden.
Da ist ja auch noch die Frage der Euronen 
 
Mal sehen was das Teil wirklich kann!
Schaut optisch wie ein Elsner Teil aus.
lg. Thomas
			
									
						 
 Endlich ein vernünftiges Teil, ist ja Zeit geworden.
 
  
  
 Woher hast du die Info?
Auf der Homepage ist ja noch nichts zu finden.
Da ist ja auch noch die Frage der Euronen
 
 Mal sehen was das Teil wirklich kann!
Schaut optisch wie ein Elsner Teil aus.
lg. Thomas
- 
				
				
Uwe
 
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#4 RE: LCN-WIH
Steht im neuen Katalog ... Markteinführung zur Light&Building.
Der Preis ist noch nicht festgelegt, wird aber wohl (bei mehr Funktionen) unter dem der WRL liegen.
Grüße, Uwe - der erst mal neue Papierkataloge bestellt hat
			
									
						Der Preis ist noch nicht festgelegt, wird aber wohl (bei mehr Funktionen) unter dem der WRL liegen.
Grüße, Uwe - der erst mal neue Papierkataloge bestellt hat
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
						- 
				
				
LuckyLPA
 Themenersteller
- Alleswisser 
- Beiträge: 2446
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#5 RE: LCN-WIH
Moin.
Es IST ein Fremdhersteller und Issendorff stellt mit dem Hut-Schienenmodul eine Kopplung zwischen der Seriellen Schnittstelle und dem I-Port her (kommt mir irgendwie bekannt vor )
 ) 
Preis soll deutlich unter der alten liegen, aber genaues will man vor der L&B nicht sagen.
mfg Carsten
			
									
						Es IST ein Fremdhersteller und Issendorff stellt mit dem Hut-Schienenmodul eine Kopplung zwischen der Seriellen Schnittstelle und dem I-Port her (kommt mir irgendwie bekannt vor
 )
 ) Preis soll deutlich unter der alten liegen, aber genaues will man vor der L&B nicht sagen.
mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
						#6 RE: LCN-WIH
Das sieht mir sehr verdächtig nach Elsner aus....
Mit RS 485 kopplung auf den LCN Bus...
Thomas, haben die dich gekauft?:w00t: 
 
			
									
						Mit RS 485 kopplung auf den LCN Bus...
Thomas, haben die dich gekauft?:w00t:
 
 
#7 RE: LCN-WIH
Hi,
der Sensor kam mir auch sehr bekannt vor. Ist schon erstaunlich was aus dem Forum auf den Markt schaft 
 
Grüße
Jörg
			
									
						der Sensor kam mir auch sehr bekannt vor. Ist schon erstaunlich was aus dem Forum auf den Markt schaft
 
 Grüße
Jörg
- 
				
				obeis
 
- Lord Forum 
- Beiträge: 1929
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#8 RE: LCN-WIH
Moin 
Wenn Thomas da seine Finger drin hätte würde das Teil doch wohl "WIX" heißen oder meint Ihr nicht?
Das Teil sieht schon verflixt nach Elsner aus. Dann stellt sich nur die Frage welche Daten wirklich im Bus ankommen. In der Bastelloesung ist dir Datenflut ja schon immens. Mann kann gespannt sein.
Ich schreibe schon mal meinen ersten Punkt auf den Weihnachtswunschzettel.
Siebo
			
									
						Wenn Thomas da seine Finger drin hätte würde das Teil doch wohl "WIX" heißen oder meint Ihr nicht?
Das Teil sieht schon verflixt nach Elsner aus. Dann stellt sich nur die Frage welche Daten wirklich im Bus ankommen. In der Bastelloesung ist dir Datenflut ja schon immens. Mann kann gespannt sein.
Ich schreibe schon mal meinen ersten Punkt auf den Weihnachtswunschzettel.
Siebo
- 
				
				
Thomas
 
- Alleswisser 
- Beiträge: 5745
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#9 RE: LCN-WIH
Ich habe damit nix zu tun,
es läuft nur schon etwas länger bei mir, dank Dietmar. 
 
Bestimmt aber, etwas anders.... 
 
gruss thomas - Ideen, braucht das Land...
ps.
Nein
pps. Eins kann ich Euch sagen, die Werte die da raus kommen, sind "genial"...
Nur nicht alle umgesetzt......
			
									
						es läuft nur schon etwas länger bei mir, dank Dietmar.
 
 Bestimmt aber, etwas anders....
 
 gruss thomas - Ideen, braucht das Land...
ps.
Thomas, haben die dich gekauft?
Nein
pps. Eins kann ich Euch sagen, die Werte die da raus kommen, sind "genial"...

Nur nicht alle umgesetzt......
lg Thomas
						- 
				
				
Uwe
 
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#10 RE: LCN-WIH
Auch der Elsner heißt mit Vornamen übrigens Thomas - und das Teil ist von ihm  
 
Nur ob hier jetzt die RS485 oder ModBus Variante verwendet wurde konnte mir der Kollege vom Vertrieb nicht verraten (das muss ein Vertriebler ja auch nicht wissen).
Immerhin kommt damit auch mal die Uhrzeit in den Bus - für GTxD und Zeitschaltuhrnutzer also eigentlich ein 'must have' (es sei denn sie nutzen auch Base oder LinHK).
Grüße, Uwe
			
									
						 
 Nur ob hier jetzt die RS485 oder ModBus Variante verwendet wurde konnte mir der Kollege vom Vertrieb nicht verraten (das muss ein Vertriebler ja auch nicht wissen).
Immerhin kommt damit auch mal die Uhrzeit in den Bus - für GTxD und Zeitschaltuhrnutzer also eigentlich ein 'must have' (es sei denn sie nutzen auch Base oder LinHK).
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
						Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste






