Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

ungewöhnliche Seriennummer?

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Niko
Moderator
Moderator
Beiträge: 2278
Registriert: Di 7. Aug 2007, 17:37
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11 RE: ungewöhnliche Seriennummer?

Beitragvon Niko » Fr 27. Jun 2008, 16:24

Original von Uwe
Eine Information über die Berechnung möchte unser Hersteller nicht veröffentlichen

Ok, das ist das gute Recht des Herstellers. Bei anderen Dingen ist die Seriennummer ohnehin nichts anderes als eine fortlaufende Nummer. Solange Issendorff etwaige Lücken in den Seriennummern nicht später füllt, können wir sie eben auch als mehr oder minder fortlaufende Nummern interpretieren.

Letztlich ist es zwar ganz interessant, ein Herstellungsdatum zu kennen, solange bei neuen Features gesagt wird "ab Seriennummer xx..." ist es aber nicht zwingend erforderlich.

Wer mag, kann ja versuchen, das Berechnungsverfahren herauszufinden. Wir könnten dazu die Seriennummern unserer Module und das Lieferdatum zusammentragen, dann hätte man zumindest ungefähre Zeiträume.

Schöne Grüße
Niko, der auch 11B7 und 11B8 von 2007 anzubieten hätte

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5301
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#12 RE: ungewöhnliche Seriennummer?

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 27. Jun 2008, 18:11

Ich habe einmal nachgeschaut, kann auch noch einiges bieten :-)
10AB, 10BB, 11A9, 11B1, 11BA, 11BC, 12B1

Lasst uns einmal hoffen, dass jedenfalls das Jahr noch etwas zu sagen hat, damit man ungefähr die Funktion eines Moduls abschätzen kann. Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Hersteller ...
Gruß
Florian


Themenersteller
gadal
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 587
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 15:22

#13 RE: ungewöhnliche Seriennummer?

Beitragvon gadal » Fr 27. Jun 2008, 18:15

Ich glaub, dass ganz einfach das obere Nibble zusätzlich mit irgendwas belegt wurde (vorzugsweise anscheinend A oder B). Das untere Nibble enthält in meinen Augen nach wie vor das Monat. Oder gibt"s eine Seriennummer mit einer vierten Stelle > "C" (12) oder = "0"?

Interessant wäre höchstens noch, ab wann die zusätzlichen Infos dort untergebracht wurden. Dann schreiben wir doch eine Suche nach der kleinsten Seriennummer aus, bei der die dritte Stelle nicht "0" ist!


Gruß, Alex
- Editiert von GadAl am 27.06.2008, 18:25 -

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5301
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#14 RE: ungewöhnliche Seriennummer?

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 27. Jun 2008, 20:25

Irgendwo zwischen 1007 und 10AA
Florian


Themenersteller
gadal
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 587
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 15:22

#15 RE: ungewöhnliche Seriennummer?

Beitragvon gadal » Fr 27. Jun 2008, 20:47

Wow! So schnell so eng eingegrenzt!
Bleibt also nur noch UPPs vom Aug. + Okt. 2006, d.h. mit Seriennummer 10x8 + 10x9, zu prüfen. Also: wer hat eines dieser Module oder hat eines gesehen oder kann sachdienliche Hinweise zum Verbleib solcher Module geben? ;-) ;-) ;-)

Und jetzt die nächste logische Frage: was hat sich in dieser Zeit an den Features der Module getan, d.h. was kann ein Modul der Serie 10AA, was eines der Serie 1007 nicht kann?
Evtl. habe wir dann schon einen Hinweis, was in den vier Bit steht.

Gruß, Alex

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5301
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#16 RE: ungewöhnliche Seriennummer?

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 27. Jun 2008, 21:53

Original von GadAl
Wow! So schnell so eng eingegrenzt!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-O Die Werte stehen hier im Thread :-)
Übrigens, meine B-Module sind alles SH / SHS und HU, während die A-Module UPP / UPS Module sind. Vielleicht kann Volkmar das auch bestätigen, der müsste genügend neue Module haben :-)

Gruß
Florian


Dirk.S
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 689
Registriert: Fr 12. Nov 2004, 20:01

#17 RE: ungewöhnliche Seriennummer?

Beitragvon Dirk.S » Fr 27. Jun 2008, 22:45

hi,
also das erste A steht für die update-Fähigkeit der Firmeware per Pro.

ok ok war nur ein Spasss :-D
- Editiert von Dirk in Berlin am 28.06.2008, 06:07 -


JOJO150272
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: So 2. Dez 2007, 14:52

#18 RE: ungewöhnliche Seriennummer?

Beitragvon JOJO150272 » Fr 27. Jun 2008, 23:23

Hallo Leute,

ich weiß was im August 2006 war :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Macht doch mal ein neues Modul auf und schaut mal auf das Datum des Platinenlayout.

Gruß Jörg

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#19 RE: ungewöhnliche Seriennummer?

Beitragvon Uwe » Fr 27. Jun 2008, 23:49

Ich bleibe weggeschmissen ...

Die Nummer wird nicht veröffentlicht, also machen wir uns "Gedanken" ...

WARNUNG
Solltet ihr den Code "knacken", werde ich (oder ein anderer Admin) den Thread ins "interne" verschieben müssen :L

Wahrscheinlich wird damit der Adapter bestimmt mit dem ein Firmwareupdate möglich ist > A .. B oder C ... ;-)
Nein, ernsthaft - über diese Nummer "erkennt" auch die Pro bestimmte Features, die sie dann zur Programmierung freischaltet. Hier könnte ein einfacher Herstellerwechsel beim Prozessor schon ausschlaggebend sein.

Grüße, Uwe - der manchmal glaubt das einige Bus-Profi"s nichts besseres zu tun haben :-O :-O :-O
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#20 RE: ungewöhnliche Seriennummer?

Beitragvon MartinH » Sa 28. Jun 2008, 00:08

Eine Information über die Berechnung möchte unser Hersteller nicht veröffentlichen
Komische Politik --- und ein Sinneswandel im Hause Issendorff ?

ich weiß was im August 2006 war

Das war nur kurz nach der genannten Wiki-Korrektur, die anscheinend ein gewisser Herr "Ei" dort persönlich eingetragen hat.

Der Hersteller sollte diese Informationspolitik überdenken und offensiv eine sinnvolle Erklärung posten, denn bei der Energie der Bus-Profis wird es nur wenige Tage oder Stunden dauern bis der SN-Code geknackt ist.
Solange kommen eher schädliche Vermutungen in Umlauf, wenn Leute denken, es sei die Unterscheidung von A-Ware und B-Ware und vielleicht bald auch C-Ware ?

Gruß, Martin - der glaubt, dass Fa. Issendorff eine sinnvolle systematische SN-Vergabe beibehält.


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste